News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vögel im Garten (Gelesen 116342 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hyla
Beiträge: 5162
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vögel im Garten

Hyla » Antwort #915 am:

Glaube ich ohne Probleme. Immer wenn die kleinen Hühnerhalter Morgenluft wittern, kommt rein zufällig wieder die Seuche um die Ecke. Das glaube ich einmal, zweimal, aber doch nicht immer wieder.
Passieren wird da aber nichts. Die Schadensersatzklagen würden den Dreckschleudern das Genick brechen und das darf nicht sein.

Wie auch immer, die ersten 200 Meisenknödel sind schon weg, die nächste Lieferung ist bereits angekommen.
Unsere Spatzen und Meisen freuen sich. ;)
Die Blaumeisenfamilien kontrollieren zur Zeit auch das Haus auf Spinnen. Da wird in jede Mauerritze geguckt, ob sich nicht doch ein Krabbeltier darin versteckt. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35694
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Staudo » Antwort #916 am:

In Saxdorf, einem kleinen Dorf im Südwesten Brandenburgs befindet sich ein üppig bepflanzter Pfarrgarten, der von einer überraschend großen Vogelvielfalt bewohnt wird. Naja, die Gänse sind sicher hoch oben über dem Garten geflogen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten