News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinnen (Gelesen 241807 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6801
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spinnen

Cryptomeria » Antwort #1005 am:

Vereinfacht gesagt, dort wo die Haut ganz dünn und empfindlich ist, zwischen den Fingern, zwischen den Zehen usw. können einzelne Spinnenarten die Haut durchdringen. Nosferatu-Spinnen, sie kommen schon vereinzelt in Deutschland vor, ebenso große Kreuzspinnen und auch Wasserspinnen ( trifft man natürlich äußerst selten ) können die Haut durchbeißen. Von List-Spinnen war mir das neu. Man lernt aber immer dazu. Schwarze Witwe kommt bei uns ( noch ) nicht vor. Ich denke, ebenso Dornfinger. Aber manchmal liest man auch von Neuzugängen, was wahrscheinlich zukünftig immer passieren kann, so von 20 Chilenischen Giftspinnen im Keller der Uni Tübingen. Also bei Spinnen ist da alles im Fluss ( u.a. durch Warenströme ) und man muss möglicherweise zukünftig ein bisschen aufpassen. Aber es sind natürlich seltene Treffen. Und wenn die Spinnen schon richtig groß sind, hat auf jeden Fall jeder doch ordentlich Respekt und hält Abstand. Meist geschehen nur blöde Zufälle, eine Spinne im Schuh oder ähnliches. Ich würde mir keine Sorgen machen. Ganz anders, wenn man in südlichen Ländern seinen Urlaub verbringt und da machen sich die allermeisten auch keine Gedanken.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4428
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Spinnen

hobab » Antwort #1006 am:

Also Dornfinger kommen hier ab und zu mal vor, ich weiß auch von Leuten die gebissen worden, was wohl ziemlich schmerzhaft ist. Meinen Bruder hat eine Kreuzspinne gebissen, die hat er allerdings in der Hand getragen, war wohl vergleichbar zu Wespenbiss, also nicht so wild. Und Nosferatus gehen gerne in Wohnungen, da haben sie hier auch schon Bekannte gebissen - tut wohl auch gut weh (sitzen anscheinend gerne auf dem Sofa, oder im Bademantel, wo es auch zum Biss kam).
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 5215
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Spinnen

Hyla » Antwort #1007 am:

GsD gehöre ich nicht zu den Arachnophobikern, aber besser man weiß Bescheid, als dann wegen einer blöden Allergie aus dem Latschen zu kippen.
Ich habe das mit den Allergien auch immer für Blödsinn gehalten, bis ich mal an die falschen Packung Garnelen geraten bin. War nicht lustig und zehn Minuten verfliegen dann sehr schnell.
Also größere Spinnen lieber weiter mit einem Becher raustragen. :)

In Südeuropa hat man manchmal Scolopender in den Schuhen. :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6801
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spinnen

Cryptomeria » Antwort #1008 am:

Genau. Ich mache das auch so. Wobei hier ganz im Norden dauert es viel länger, bis Fremde ankommen. Hausspinnen, sind ja auch groß, aber harmlos. Aber irgendwo weiter südlich, wäre ich auch vorsichtig. Gerade in Zeiten, wo sehr viel gereist wird und sehr vieles aus wärmeren Gegenden zuwandert. Bestimmen ist natürlich auch gut, wenn ein Missgeschick passiert und man tatsächlich gebissen wird.
VG Wolfgang
Antworten