Da sind wir wieder bei der Ausgangsfrage. Sind dann unterschiedliche Anfälligkeiten in besserer Chemiebombe auch bei unauffälligeren Verletzungen begründet oder in weniger Risse?
In einem Versuch würde man eine Reihe Topfbäume kontrolliert unter Stress setzen, die Rinde vergrössert untersuchen sowie bei Verletzungen den Pegel der Chemiebombe dort. Übersteigt leider meine Privatressourcen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rindenbrand - diplodia mutila (Gelesen 50932 mal)
Moderator: Nina