Die Fraßgänge der Kastanienminiermotten-Larven bestehen aus Einzelkreisen. Entspricht jeder Kreis einem Tag?
Wie lange leben die Larven in einem Blatt bis sie wieder flugfähig sind?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fraßgänge der Kastanienminiermotte (Gelesen 127 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1480
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Fraßgänge der Kastanienminiermotte
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Fraßgänge der Kastanienminiermotte
Noch nie drüber nachgedacht. Interessante Frage!
PS: Es geht um Roßkastanie - nicht um Kastanie....mag Klugscheißerdasein sein, aber da bin ich pingelig!
Nixdestotrotz ein interessanter Ansatz!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12191
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Fraßgänge der Kastanienminiermotte
Nach dem Schlüpfen aus dem Ei bohren sich die winzigen Larven sofort ins Blattgewebe und beginnen zu minieren.
Die Larvenentwicklung im Blatt dauert je nach Temperatur und Jahreszeit etwa 2–4 Wochen. In dieser Zeit durchlaufen sie mehrere Larvenstadien (meist 5). Anschließend verpuppen sie sich innerhalb derselben Mine im Blatt. Die Puppenruhe dauert nochmals ca. 2–3 Wochen. Vom Ei bis zum flugfähigen Falter vergehen also in der Vegetationsperiode etwa 4–6 Wochen. In Mitteleuropa können sich bis zu 3 Generationen pro Jahr entwickeln.
Die Larvenentwicklung im Blatt dauert je nach Temperatur und Jahreszeit etwa 2–4 Wochen. In dieser Zeit durchlaufen sie mehrere Larvenstadien (meist 5). Anschließend verpuppen sie sich innerhalb derselben Mine im Blatt. Die Puppenruhe dauert nochmals ca. 2–3 Wochen. Vom Ei bis zum flugfähigen Falter vergehen also in der Vegetationsperiode etwa 4–6 Wochen. In Mitteleuropa können sich bis zu 3 Generationen pro Jahr entwickeln.
- hobab
- Beiträge: 3914
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fraßgänge der Kastanienminiermotte
Können auch mal vier sein. Wir sammeln immer das Laub ab, so dass wir bis zum Hochsommer noch recht geünes Laub haben. Dummerweise führt das dazu, dass die dritte Generation bei den ungeräumten Grundstücken ab Ende Juli nichts mehr zu essen findet und dann alle zu uns fliegen. Dann ist es schnell vorbei mit Grün.
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 7394
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fraßgänge der Kastanienminiermotte
Die Schäden sehen immer sehr hässlich aus, aber ich habe noch keine Rosskastanie gesehen, die dadurch abgestorben wäre. Heuer traten hier die Motten sehr spät auf, und teilweise beginnt bereits der herbstliche Blattfall.
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fraßgänge der Kastanienminiermotte
wieder? die larven waren deiner meinung nach irgendwann mal flugfähig?! ah.Microcitrus hat geschrieben: ↑26. Aug 2025, 20:38… Wie lange leben die Larven in einem Blatt bis sie wieder flugfähig sind?


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos