News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hallimasch der Killer (Gelesen 573 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dentrassi
Beiträge: 77
Registriert: 10. Dez 2009, 20:47
Kontaktdaten:

Hallimasch der Killer

Dentrassi »

Hallo

Der Hallimasch hat unseren Apfelbaum gekillt! Jetzt greift er die Ligusterhecke an, die direkt daneben steht. Was tun. (ausser roden)??
Ulrich
Es wird durchgeblüht! Karl Förster
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4251
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hallimasch der Killer

hobab » Antwort #1 am:

Da hilft nur gute und vor allem regelmäßige Pflege. Nicht zu oft, aber dafür lange wässern. Alles um die Widerstandskraft der Pflanzen zu stärken, gegen den Pilz kann man eh nichts machen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1097
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Hallimasch der Killer

Monti » Antwort #2 am:

Sicher Hallimasch? Nicht vielleicht der hier: https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... ppling.htm
Kann man schon mal mit dem Honiggelben Hallimasch verwechseln.
Wenn ja, der killt eigentlich keine Bäume. Das ist ein Saprophyt=Folgezersetzer.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4251
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hallimasch der Killer

hobab » Antwort #3 am:

Hallimasch ist recht häufig und killt gerne durch Trockenheit oder anderes geschwächte Baume. Leicht zu erkennen an den langen schwarzen Bahnen unter der Rinde - also würd ich mal davon ausgehen das Ulrich weiß wovon er spricht.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32380
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hallimasch der Killer

oile » Antwort #4 am:

IMG_20251018_173439.jpg
Ich bin mir nicht sicher, ob das Hallimasch ist. Aber was sich da am Fuß meiner Weide abspielt, gefällt mir nicht.
IMG_20251018_195405.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7525
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hallimasch der Killer

raiSCH » Antwort #5 am:

Für mich isr das Hallimasch, Todesurteil.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 931
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Hallimasch der Killer

Asinella » Antwort #6 am:

Das ist kein Hallimasch. Weiß leider nicht, was es ist, könnte durchaus auch harmlos sein. Bei einer Weide allerdings schon etwas verdächtig.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4367
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Hallimasch der Killer

dmks » Antwort #7 am:

Nein, kein Hallimasch - ich würde mir dennoch schonmal Gedanken machen - über einen neuen Baum! 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32380
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hallimasch der Killer

oile » Antwort #8 am:

An der Stelle brauchts keinen neuen. Aber die Salix acutifolia 'Blue Streak' möchte ich dennoch nicht missen. Also werde im Frühjahr ein paar Hölzer stecken.
Hornissenglasflügler sind/ waren da auch zugange.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21861
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hallimasch der Killer

thuja thujon » Antwort #9 am:

Ist doch toll. Artenvielfalt. Demnächst kommt noch Balkenschröter und Co. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32380
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hallimasch der Killer

oile » Antwort #10 am:

Grundsätzlich darf das sein. Aber der Baum steht zentral, man muss ständig an ihm vorbei und wenn er fällt, fällt er ins Gemüse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21861
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hallimasch der Killer

thuja thujon » Antwort #11 am:

Dann muss man ihn halt vorher abbauen, bevor er Gemüse beschädigt. Es ist nach dem ersten Oktober aktuell, da darf man das egal wie man den Heckenschnittparagraphen auslegt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten