News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze zerbrechen (Gelesen 292 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
agarökonom
Beiträge: 1133
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Gehölze zerbrechen

agarökonom »

Moin, bei mir sind in diesem Jahr einige Gehölze zerbrochen. Am schlimmsten hat es den Rhus sinensis erwischt, der war endlich auf 3 x 4 Meter angewachsen . Im Herbst brach dann ein Ast nach dem anderen ab , ohne besondere Ursache . Bei Euodia und Ptelea einzelne Äste , bei der großen Walnuss auch .
Kannte ich so noch nicht . Der Sommer war kalt und nass , stand vielleicht zuviel Stickstoff zur Verfügung ( alle betroffenen Gehölze stehen im Hühnerbereich)?
Nutztierarche
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22097
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gehölze zerbrechen

thuja thujon » Antwort #1 am:

Kannst du mal die Bruchstellen zeigen?
Sommerastbruch war Wetterbedingt nicht so das Thema, aber windig und Schlitzäste trifft fast jedes Jahr zu.
Hier hats auch manches zerlegt, zB Kaki, die nie fachgerecht geschnitten wurde.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
agarökonom
Beiträge: 1133
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Gehölze zerbrechen

agarökonom » Antwort #2 am:

Wind war da nicht die Ursache, die Gehölze stehen alle im ummauerten Innenhof . Abends noch intakt , morgens lag wieder ein Ast am Boden.
Nutztierarche
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22097
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gehölze zerbrechen

thuja thujon » Antwort #3 am:

Das glauben hier auch viele. Kennen aber die Fallwinde in Innenhöfen nicht immer. Und nächtliche Gewitter usw werden gerne verschlafen.

Von alleine abfallende Äste sind jedenfalls selten und kommen vor allem vor, wenn es warm und trocken ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4468
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze zerbrechen

hobab » Antwort #4 am:

Das stimmt so nicht, bei Acer passieren die hier beispielsweise oft im Frühjahr wenn die Blätter austreiben - windstill bei Regen. Da kommen durchaus mehr als oberschenkeldicke Äste runter.

Bei Ptelea hab ich im Innenhof einen nicht bestimmbaren Pilz der Teilbereiche der Krone absterben lässt. Hat angefangen mit einem Bruch, vermutlich durch einem aus dem Fenster geworfenen Gegenstand….da haben wir auch gerätselt, da jemand aufgeräumt hatte, bevor wir den Schaden sahen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22097
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gehölze zerbrechen

thuja thujon » Antwort #5 am:

Bei den nicht japanischen Ahörnern habe ich das noch nicht gesehen. (Hybrid)Platanen immer mal wieder, ok.
Ansonsten gehe ich von unbepilztem, gesundem Holz aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4468
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze zerbrechen

hobab » Antwort #6 am:

Passiert hier durchaus oft, aufgefallen ist es mir bei auch bei Platane (da ist natürlich immer die Frage ob die vorgeschädigt ist), aber vor allem bei Acer platanoides. Ist auch bei Baumpflegern ein bekanntes Phänomen.
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 5230
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gehölze zerbrechen

Hyla » Antwort #7 am:

Hühner können aber auch den Boden verdichten, je nachdem welcher Boden, wieviel Platz, wieviel Hühner, wieviel Feuchtigkeit und ob es ein Wechselauslauf ist. Das kommt zum Stickstoff noch dazu.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1754
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gehölze zerbrechen

tomma » Antwort #8 am:

Vielleicht kommen auch Tiere für Astbruch in Frage? Wir standen mehrfach entsetzt vor unserem Cornus florida, bei dem Äste abgebrochen waren und hatten dafür keine Erklärung. Bis dann schließlich ein Geistesblitz die Erkenntnis brachte: Es waren Waschbären, die im Geäst herumturnten (die Wildkamera hat's bestätigt).
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2735
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gehölze zerbrechen

555Nase » Antwort #9 am:

Manchmal schlafen die Hühner auch auf Bäumen, wenn da 100 Viecher auf einem Ast sitzen... :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Hyla
Beiträge: 5230
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gehölze zerbrechen

Hyla » Antwort #10 am:

Stimmt, unsere baumen immer auf.
Ich hatte früher ein paar Jersey Giants, der Hahn küchenfertig 7,5 kg. Weißte Bescheid. :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4468
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze zerbrechen

hobab » Antwort #11 am:

Krähen und Tsuben sind viel und fett in Berlin - aber das die Oberschenkeläste abbrechen glaub ich nicht
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21172
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gehölze zerbrechen

zwerggarten » Antwort #12 am:

für platanen kommt ja massaria in frage, aber alles andere? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4468
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze zerbrechen

hobab » Antwort #13 am:

Das Laub ist einfach zu schnell rausgekommen dann nass und schwer - das reicht wohl um die Äste abzureißen. Keine Ahnung ob das Holz im Winter an Elastiztät abbaut, das Phänomen ist aber bekannt, wahrscheinlich nicht nur bei Ahorn - da kriege ich es nur häufig mit, weil die überall stehen, die Samenschleudern…
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 5230
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gehölze zerbrechen

Hyla » Antwort #14 am:

Mir ist noch eingefallen, ob es vielleicht an Mäusen oder anderen Nagern liegt?
Die fällen nicht die Äste, könnten aber den Boden so durchwühlen, daß die Wurzeln geschädigt und als Reaktion darauf die Äste abgeworfen werden.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten