Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 463927 mal)
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
.
Ergänzung: habe einen neuen Thread zum Staudenmarkt eröffnet.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich muss leider verkünden, dass das Mauseproblem längst nicht erledigt ist. Die tanzen mir inzwischen auf den Küchenarbeitsplatten rum. Die Fangquote ist suboptimal. Ich bin inzwischen bei fünf von genau diesen kleinen Mäuschen. Immer, wenn ich hoffe, dass ich jetzt alle erwischt habe, huscht die nächste um die Ecke, wenn ich überraschend in der Küche auftauche. Wenn die sich schneller vermehren, als ich sie fangen kann, dann wird es richtig lustig. Ich vermute, dass das ein Wurf war, es sind immer genau die gleichen hellbraunen Spitzmäuse.Gänselieschen hat geschrieben: ↑12. Nov 2024, 18:45 20241112_164147.jpgUnd ich habe heute die Falle mit lecker Futter befüllt und nach nicht einmal einer halben Stunde saß eine kleine Spitzmaus drin. Dass so winzige Viecher solchen Radau machen, hätte ich nicht gedacht![]()
Die Falle ist also wirklich supi - und geht natürlich bei der nächsten Gelegenheit an Fructus zurück.
Gefangen habe ich vier, eine ist in der Abwaschschüssel ertrunken und gestern huschte wieder eine weg, als ich nach einiger Zeit Ruhe wieder mal in die Küche kam.
Die werden doch nicht ins Haus zurück kommen oder??
.... und drei Katzen schaffen es nicht, weil die Winzlinge natürlich dort laufen, wo keine Katze hinkommt....

- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Irgendwo müssen die ja herkommen. Wo ist das Loch?
Anregung: poste das doch auch bei den Gartentieren. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Schönes Wetter


Nette Menschen


Grünzeug labern


Essen und trinken


Pflanzen tauschen


Katzen streicheln

Kaninchen füttern


Wenn Interesse besteht, würde ich versuchen ab 11 Uhr für 2 Stunden jemanden zu organisieren, der uns ein bisschen im Erpetal herumführt und etwas erzählt. Herumführen könnte ich auch - aber ich habe keine Ahnung, was ich da erzählen könnte


chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://data-naturerbe.nabu.de/schutzge ... rpetal.pdf
3-4 Schlafplätze wären vorhanden, falls sich jemand aus der Ferne nach Brandenburg bemühen möchte. Die gehen im Windhundverfahren weg

L.G.
Gänselieschen
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
- maigrün
- Beiträge: 1888
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
aus der ankündigung des tagesspiegels: "..die Beziehung zwischen Mensch und Pflanze soll erforscht werden. Es gibt neben Performances ein Stummfilmkonzert, eine Lesung, eine Talkshow, zwei Workshops und eine „Plant Love Party“. „Tanze pflanzlich!“, ist das Motto bei dieser. Ein „Sound-Artist“ will sich mit Pflanzen im Raum verbinden und aus von diesen abgenommenen Klängen „tanzbare Sounds und Beats“ erschaffen.
Noch einen Schritt weiter gehen die Workshops. „Was wäre, wenn Pflanzen (und Tiere) Mitbestimmungsrechte hätten und in Parlamenten und Verwaltungen vertreten sein würden?“, lautet die Fragestellung."
ziemlich hipster, ziemlich berlin. aber nicht nur, eine performance „vanilla sex #let’s bee butterfly“ kommt aus zürich.
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II




Zum Nabu hier habe ich schon Kontakt aufgenommen, wegen der Führung durch das Erpetal. Die Aussichten sind gut, so scheint es.
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Die Führung durch das Erpetal dürfte für mich zu anstrengend sein.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Guten Morgen, ich würde gern mal wieder kommen!Gänselieschen hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 11:56 Ich möchte Euch am 27. April ab 14 Uhr zu einem Gartentreffen einladen; das ist ein Sonntag. Ansonsten wird das hoffentlich so sein wie immer. Was also heißt:
...
3-4 Schlafplätze wären vorhanden, falls sich jemand aus der Ferne nach Brandenburg bemühen möchte. Die gehen im Windhundverfahren weg![]()
L.G.
Gänselieschen

Ist denn noch ein Schlafplatz frei?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯