News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Am Wegesrand (Gelesen 54991 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2946
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Am Wegesrand

Rosenfee » Antwort #285 am:

Ja, ein tolles Foto :D
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 4956
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Am Wegesrand

polluxverde » Antwort #286 am:

Phantastische Bilder vom Rande, insbesondere Jules Fotostrecke mit Wilder Möhre und co ist klasse, aber auch die bunte Pracht der
(ausgesäten) Blumenwiese kann wenn auch nicht basisökologisch dann aber zumindest optisch überzeugen.
Steinsame, Habichtskraut, Rainfarn.
Dateianhänge
20240820_191628.jpg
20240903_173118.jpg
20240821_131029.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4956
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Am Wegesrand

polluxverde » Antwort #287 am:

welch ein Anachronismus : unter freien Himmel weidendes Buntvieh.
Dateianhänge
20241012_171410.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4586
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Am Wegesrand

sempervirens » Antwort #288 am:

Marien Distel am Wegesrand , wie die da hingekommen ist frage ich mich schon
Dateianhänge
6A5A5D2F-080A-41F5-B466-0E3A5416C48A.jpeg
80C8D526-D057-436B-8527-C37577BB33EA.jpeg
7A7656EC-CD4C-439A-AE79-35769A08FE11.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4956
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Am Wegesrand

polluxverde » Antwort #289 am:

Waldsauerklee, Acker- Hornkraut, Wiese mit Löwenzahn. Die Idylle täuscht - es ist alles staubtrocken am 1.5. 25.
Dateianhänge
20250429_162723.jpg
20250430_103756.jpg
20250501_151235.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Am Wegesrand

cydora » Antwort #290 am:

Die Trockenheit ahnt man nicht. Wunderschön!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Am Wegesrand

cydora » Antwort #291 am:

Auf der letzten Hiwweltour in Rheinhessen:
Sternmiere säumt auch hier in schattigen Bereichen den Weg
20250426_162755.jpg
Der Ginster blüht und leuchtet so wunderbar
20250426_173659.jpg
Ein zauberhafte Kombi:
20250426_151744.jpg
Liebe Grüße - Cydora
polluxverde
Beiträge: 4956
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Am Wegesrand

polluxverde » Antwort #292 am:

Hiwwel mußte ich erst mal nachschlagen ( bzw googeln) - heißt Hügel , also Hügeltouren, derer 9 durch Rheinhessen - schöne Bilder, cydora !
Am Wegesrand, bzw am Lesumufer in Höhe der Mündung der Lesum in die Weser bei Vegesack : Sedum album in der Ufersteinschüttung,
Hasenklee und Blutweiderich mit Gräsern.
Dateianhänge
20250711_173448.jpg
20250711_173817.jpg
20250711_173851.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Am Wegesrand

kaieric » Antwort #293 am:

fantastisch, was ihr immer so am wegesrand entdeckt :D entweder fehlen mir die motive oder die cam ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Am Wegesrand

cydora » Antwort #294 am:

Ich entdecke immer viel 8) :D ;)

Der Blutweiderich ist toll!
Davon sehe ich dieses Jahr nicht viel :-\
Überhaupt. Letztes Jahr waren die Straßenränder richtig vielseitig bunt. Dieses Jahr sehe ich nur wenige wilde Blühpflanzen. Muss wohl am Wetterverlauf liegen.

Dieses Foto ist schon älter: aus dem Mai. Ein Feld voller Inkarnat-Klee in der Nähe von Moritzburg. Das war so beeindruckend, das möchte ich noch zeigen.
Dateianhänge
20250521_104801.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Am Wegesrand

cydora » Antwort #295 am:

Gestern im Soonwald oberhalb vom Hahnenbachtal. Wilde Möhre in 2 Farben. Rainfarn und Wilde Möhre am Wegesrand.
Dateianhänge
20250712_154707.jpg
20250712_154552.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Hyla
Beiträge: 4567
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Am Wegesrand

Hyla » Antwort #296 am:

Mal wieder auf dem Weg durchs Moor (liest sich spektakulärer, als es ist).
Etwas sehr farbig dank Zweithandy, macht aber schärfere Fotos.

Rechts am Wegesrand Spiraea. Scheint ein Neophyt zu sein. Insekten sind kaum daran zu finden.

1752504825281.jpg


Links eine neue Ackerfrucht plus Nutznießer.
Eigentlich wollte ich nur die Pflanzen knipsen, dann wurde ich genau beobachtet. Zwillinge.

1752504825276.jpg
Zuletzt geändert von Hyla am 14. Jul 2025, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3221
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Am Wegesrand

Konstantina » Antwort #297 am:

Hyla hat geschrieben: 14. Jul 2025, 17:03 Nutznießer musste ich googeln.
Und Ackerfrucht sieht nach Cannabis aus ;D
Nutznießer musste ich googeln.
Und Ackerfrucht sieht nach Cannabis aus ;D
Hyla
Beiträge: 4567
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Am Wegesrand

Hyla » Antwort #298 am:

Stimmt. ;D
Der Hanf blüht teilweise schon. Der Moorboden scheint ihm zu gefallen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten