Leider ist mir kein Besuch möglich, würde mich aber über Berichte und evtl. Bilder freuen.
Ich wünsche Euch viel Spaß und fette Ausbeute!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025 (Gelesen 119 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21818
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Ich werde morgen zwischen 14 und 15 Uhr da sein, obwohl die Zugverbindung wegen der Sperrung des Bochumer Bahnhofs eine Katastrophe ist. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Fr. Lemmens hat mir geschrieben, dass sie dieses Jahr nur einen Infostand haben wird.
Durch der Trockenheit kann sie die Pfingstrosen noch nicht ernten. Meine Bestellung wird sie mir im Oktober zuschicken. Werde aber auf jeden Fall nicht ohne Pflanzen den Markt verlassen. Bei Fr. Brinkern habe ich ein paar Cyclamen bestellt und es wird bestimmt die ein oder andere Pflanze noch dazukommen.
Fr. Lemmens hat mir geschrieben, dass sie dieses Jahr nur einen Infostand haben wird.
Durch der Trockenheit kann sie die Pfingstrosen noch nicht ernten. Meine Bestellung wird sie mir im Oktober zuschicken. Werde aber auf jeden Fall nicht ohne Pflanzen den Markt verlassen. Bei Fr. Brinkern habe ich ein paar Cyclamen bestellt und es wird bestimmt die ein oder andere Pflanze noch dazukommen.
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Bis auf die Hin- und Rückfahrt war es ein toller Tag.
Das hier kein anderer schreibt , spiegelt wahrscheinlich auch das wieder was ich erlebt habe.
Es war extrem leer, so wenig Leute habe ich beim Pflanzenmarkt selten erlebt. Die ganzen Kisten von den Händlern waren noch randvoll.
Wahrscheinlich hat der Regen viele abgehalten, obwohl es heute ab Mittag trocken und teilweise sonnig war.
Von den Ständen war keine Überraschung dabei, eigentlich wie jedes Jahr.
Es ist zwar schön, dass seit diesem Jahr wieder ein reiner Hostastand da ist. Aber der von Herrn Grasse gefiel mir besser.
Genauso wie der Blumenzwiebelstand, der mit seinen Zwiebeln echt viel zu teuer ist.
Den Honigstand verstehe ich bei einen Pflanzenraritätenmarkt irgendwie auch nicht.
Aber das ist nörgeln auf hohem Niveau. Im großen und ganzen ist es immer noch ein schöner Pflanzenmarkt.
Da ich nicht mehr viel Platz im Garten habe, kam nicht viel mit. Ein paar Cyclamen (Black Sabbath, dunkle Auslese, RB Maggie, Fairy Rings, C. purpurascens) und eine Hosta.
Das hier kein anderer schreibt , spiegelt wahrscheinlich auch das wieder was ich erlebt habe.
Es war extrem leer, so wenig Leute habe ich beim Pflanzenmarkt selten erlebt. Die ganzen Kisten von den Händlern waren noch randvoll.
Wahrscheinlich hat der Regen viele abgehalten, obwohl es heute ab Mittag trocken und teilweise sonnig war.
Von den Ständen war keine Überraschung dabei, eigentlich wie jedes Jahr.
Es ist zwar schön, dass seit diesem Jahr wieder ein reiner Hostastand da ist. Aber der von Herrn Grasse gefiel mir besser.
Genauso wie der Blumenzwiebelstand, der mit seinen Zwiebeln echt viel zu teuer ist.
Den Honigstand verstehe ich bei einen Pflanzenraritätenmarkt irgendwie auch nicht.
Aber das ist nörgeln auf hohem Niveau. Im großen und ganzen ist es immer noch ein schöner Pflanzenmarkt.
Da ich nicht mehr viel Platz im Garten habe, kam nicht viel mit. Ein paar Cyclamen (Black Sabbath, dunkle Auslese, RB Maggie, Fairy Rings, C. purpurascens) und eine Hosta.