Logistikupdate für alle, die anreisen: Aktuell läuft mal wieder die Europäische Mobilitätswoche, allerdings habe ich keine Info darüber gefunden, daß es etwa wie bisweilen in den Vorjahren aus diesem Anlaß eine Totalsperrung des Innenstadtrings gäbe – der ist baubedingt momentan nur in der Nordostecke vom Hauptbahnhof in Richtung Opernhaus gesperrt. Dafür ist es derzeit eine Herausforderung, von Süden her in die Stadt zu kommen: Vollsperrungen in der Prager und der Karl-Liebknecht-Straße, und auch die Umleitung der Wundtstraßenbrücken-Sperrung sorgt gerne mal für verlängerte Fahrzeiten. Osten, Norden und Westen sollten nicht ganz so problematisch sein (die Sperrung der Georg-Schwarz-Brücken im Westen beginnt erst im Oktober, dauert dann aber bis mindestens 2030).
Am Samstag hat RB um 18.30 Uhr ein Heimspiel gegen den 1. FC Köln, es ist also nachmittags mit dichtem Anreiseverkehr auf Straße wie Schiene zu rechnen. Analoges gilt für Sonntag, wenn um 18.00 Uhr der SC DHfK Leipzig in der Arena auf den THW Kiel trifft. (Der 1. FC Lok hat ein Auswärtsspiel in Berlin bei der Zweiten von Hertha, und Chemie spielt schon Freitagabend gegen den BFC Dynamo – das ist verkehrstechnisch für die Marktbesucher also ebenso unproblematisch wie das Konzert von Parkway Drive am Freitagabend in der Arena.)
Wer ein biologisches Wunder erleben will, kann am Sonntag 11 Uhr (oder schon am Freitag 19.30 Uhr) ins Gewandhaus gehen, wo Herbert Blomstedt Bruckners Neunte dirigiert (Restkarten gäbe es aktuell noch). Das Wunder ergibt sich daraus, daß Blomstedt mittlerweile 98 Jahre alt ist. In der jeweiligen ersten Konzerthälfte spielt Michael Schönheit Orgelwerke von Liszt und Bach. Wer noch mehr Orgel hören möchte, kann auch am Sonntag 16 Uhr im Gewandhaus Matthias Eisenberg hören (mit Scarlatti, Bach, Rheinberger und Improvisationen), und wer rare lateinamerikanische Kirchenmusik sucht, wird am Sonntag um 18 Uhr im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses fündig, wo der GewandhausChor Werke von Alberto Ginastera, Los Kjarkas, Humberto Sagredo Araya, Kiko Pedrozo, Cazasola Huanco und Ariel Ramírez aufführt (lauter Leute, von denen ich mit Ausnahme von Ginastera und Ramírez noch nie was gehört habe).
Allen eine entspannte Reise und reiche Beute!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Leipziger Pflanzenmarkt 2025 (Gelesen 67978 mal)
- Kasbek
- Beiträge: 4525
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Tsuga63
- Beiträge: 1518
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025
@ Kasbek: Vielen lieben Dank, das hatte ich nicht auf dem Schirm...Wer noch mehr Orgel hören möchte, kann auch am Sonntag 16 Uhr im Gewandhaus Matthias Eisenberg hören




