News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧 (Gelesen 6605 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11745
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Und, weil ich den so süß fand, noch eine Runde durch den Rock Garden.
Video bleibe ich euch fürs erste schuldig ...Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Das chemische Mittel dürfte Glyphosat sein. Besser wäre es, das unmittelbar nach dem Absägen auf die frische Schnittstelle zu geben. Vielleicht nehmen die Briten auch noch 2,4,5-T

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22407
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Uiiii
das ist wohl das Kontrastprogramm zu Meikes Garten, dies ist eher ein Park, ziemlich hochherrschaftlich. Da gibt es sicher Einiges zu tun. Wir sind gespannt auf die Berichte. Wie lange bleibst Du?
Die hübschen Pilze sind vermutlich Buchenschleimrüblinge, absolute Lieblinge der Fotografen, meine auch.

Die hübschen Pilze sind vermutlich Buchenschleimrüblinge, absolute Lieblinge der Fotografen, meine auch.
- hobab
- Beiträge: 4096
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Das ist der Grund warum Kirschlorbeer bekämpft werden sollte: der Untergrund wird so verdunkelt das kaum noch Baumaufwuchs möglich ist, Eichen brauchen beispielsweise viel Licht und sterben nach dem Keimen in diesen ´Lorbeerdickichten´. Sorry, wenn ich mit Weisheiten komme, die eh jeder kennt...
Die Gärten finde ich eher langweilig, aber der Steingarten ist lustig, kann aber weder erkennen ob das Digitalis wächst oder Verbascum, noch was der rosa-Würstchenstrauch im Hintergrund auf dem letzten Bild ist. Für Spirea wohl etwas spät?
Schön das du uns mitnimmst und fürs Prunus l.-killen hast du einen Orden verdient. Round-Up würde weniger Schaden anrichten, als die stehen zu lassen, finde ich.
Die Gärten finde ich eher langweilig, aber der Steingarten ist lustig, kann aber weder erkennen ob das Digitalis wächst oder Verbascum, noch was der rosa-Würstchenstrauch im Hintergrund auf dem letzten Bild ist. Für Spirea wohl etwas spät?
Schön das du uns mitnimmst und fürs Prunus l.-killen hast du einen Orden verdient. Round-Up würde weniger Schaden anrichten, als die stehen zu lassen, finde ich.
Berlin, 7b, Sand
- sequoiafarm
- Beiträge: 2739
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Danke dir nochmal
Schönes Video mit vielen urigen Natursteinhäusern und dem Pub als Höhepunkt.
Teilweise gefällt mir der Garten ganz gut, OK, bisschen viel Schickrasen und Barbie-Rosengarten = daher Eintritt sicher zu teuer
Das Arboretum legt die Vermutung nahe, dass der Park exponiert auf einem Hügel sitzt, krasser Sturmschaden beim Mammutbaum, charakteristisch regeneriert, der bleibt im Gedächtnis...

Schönes Video mit vielen urigen Natursteinhäusern und dem Pub als Höhepunkt.
Teilweise gefällt mir der Garten ganz gut, OK, bisschen viel Schickrasen und Barbie-Rosengarten = daher Eintritt sicher zu teuer

Das Arboretum legt die Vermutung nahe, dass der Park exponiert auf einem Hügel sitzt, krasser Sturmschaden beim Mammutbaum, charakteristisch regeneriert, der bleibt im Gedächtnis...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
-
- Beiträge: 5031
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
auch von hier menni thängs ( sorry for my german accent ....) , sehr interessante Eindrücke aus dem Vereinigten Königreich, mir gingen
spontan Miss Marple, Harry Potter und Asterix bei den Briten ( auch dort tolle Gartenszenen, in denen Obelix einen astreinen englischen
Rasen zerfurcht - ein Klassiker ) durch den Kopf - und die Erkenntnis, daß die Energiewende in Somerset und Bath wohl noch nicht angekommen ist ( keine Windkrafträder in der Landschaft, keine Wärmepumpen zu sehen an den Reihenhäusern in diesen wunderbar archaischen Straßenzügen in Bath ). Im übrigen gibt´s in England anscheinend genauso viel Autoblech auf den Straßen und in den Städten wie hier - schade um das Stadtbild. Naja, ich war vor vielen Jahren mehrfach in England, von Land´s End bis Norwich und von Ipswich bis
hoch nach Edinburgh , mit den verschiedenen britischen Dialekten kommt man eigentlich ganz gut zurecht ( bei einer Begrüßung durch
einen alten Gärtner bei Corby in den Midlands ( it´s a lovely die to die... ) mußte ich allerdings sehr stutzen, bis ich realisierte, daß er mir nicht den Tod wünschte, sondern mir einen schönen Tag anpreisen wollte - it´a lovely day today, isn`t it ) - in diesem Sinne, viel
Spaß weiterhin, ich freue auf weitere updates.
spontan Miss Marple, Harry Potter und Asterix bei den Briten ( auch dort tolle Gartenszenen, in denen Obelix einen astreinen englischen
Rasen zerfurcht - ein Klassiker ) durch den Kopf - und die Erkenntnis, daß die Energiewende in Somerset und Bath wohl noch nicht angekommen ist ( keine Windkrafträder in der Landschaft, keine Wärmepumpen zu sehen an den Reihenhäusern in diesen wunderbar archaischen Straßenzügen in Bath ). Im übrigen gibt´s in England anscheinend genauso viel Autoblech auf den Straßen und in den Städten wie hier - schade um das Stadtbild. Naja, ich war vor vielen Jahren mehrfach in England, von Land´s End bis Norwich und von Ipswich bis
hoch nach Edinburgh , mit den verschiedenen britischen Dialekten kommt man eigentlich ganz gut zurecht ( bei einer Begrüßung durch
einen alten Gärtner bei Corby in den Midlands ( it´s a lovely die to die... ) mußte ich allerdings sehr stutzen, bis ich realisierte, daß er mir nicht den Tod wünschte, sondern mir einen schönen Tag anpreisen wollte - it´a lovely day today, isn`t it ) - in diesem Sinne, viel
Spaß weiterhin, ich freue auf weitere updates.
Rus amato silvasque