News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧 (Gelesen 14259 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22440
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Gartenlady » Antwort #300 am:

Danke für's mitnehmen :-* :D das war ein anstrengender Tag, hat sich aber gelohnt, denke ich. Was für tolle Erinnerungen Du im UK sammelst, davon kannst Du noch Jahre zehren.

Mir gefällt die Schlucht auch ganz besonders gut und man sieht auf den Fotos die Trockenheit, die derzeit dort offenbar herrscht.

Dann noch eine Frage:
Quendula hat geschrieben: 20. Okt 2025, 22:02
Gartenlady, der Herd ist ne Kombi mit dem linksseitigen Elektroherd. Der große Bereich wird über Holz befeuert. Ist aber diesmal ein AGA.
Was ist ein AGA?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11820
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Quendula » Antwort #301 am:

Danke für die Wilsonerklärungen!
Ganz große Entschuldigung an Gartenlady: Da hab ich geschusselt und ein k bei kein vergessen :-[ . Diesmal eine andere Marke, also kein AGA https://de.wikipedia.org/wiki/AGA-Herd
Die bisherigen hosts hatten einen AGA-cooker in der Küche zu stehen; Meikes ist gasbetrieben und läuft quasi 365 Tage im Jahr durch und Lindsays war ölbetrieben aber außer Betrieb.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22440
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Gartenlady » Antwort #302 am:

Aah, danke, Marken kenne ich natürlich nicht. Meine Oma hatte damals, als wir noch im selben Haus wohnten, einen solchen holzbetriebenen Herd (oder war es gar Kohle?), das war in den 50-ern. Später hat sie auch elektrisch gekocht, aber dieser alte Herd ist eine unvergängliche Kindheitserinnerung, Das war eine andere Art des Kochens.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3014
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Rosenfee » Antwort #303 am:

Danke für die tollen Eindrücke von The Newt. Um dort alles zu sehen, muss man wirklich Urlaub vor Ort machen. Deine Berichte sind alle richtig, richtig schön. Den letzten Gartenbesuch finde ich bisher am faszinierendsten.
LG Rosenfee
Antworten