News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 496777 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Danilo » Antwort #3615 am:

Stand heute soll das Wetter am 31. ja ganz hervorragend sein :D
Ich würde sagen, wir treffen uns wieder am Potsdamer Hauptbahnhof (Nordeingang Babelsberger Str.) und laufen von da zur Insel? So gegen 9:30 Uhr? Wenn jemand erst später dazustoßen will/kann, können wir uns ja noch absprechen, dass wir uns dann finden.
Weiters ist angedacht, vom Foerster-Garten aus dann beim Griechen um die Ecke einzukehren, wer möchte. Die Wiesenburger Delegation und ich sind auf jeden Fall dabei ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11832
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3616 am:

Ich wünsche euch viel Spaß und Sonnenschein :D !
Das ist ein Termin, wo ich sehr bedaure, zu weit weg zu sein :( .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21159
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3617 am:

der grieche um die ecke wäre demnach theo & logos, wann wollt ihr denn dahin und die haben auch sicher auf?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Danilo » Antwort #3618 am:

Genau, theo & logos, ich frag morgen mal an. 17 Uhr ist es ja sowieso dunkel, also sicherlich nicht so spät. Zwischendurch ginge natürlich auch, das können wir ja gemeinsam je nach Hunger, allgemeinem Befinden und Rückreiseweg entscheiden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21159
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3619 am:

also, für mich kommt leider bestenfalls nur nachmittags anreisen in frage, frühestens frühnachmittags, insofern kann ich leider nicht so ganz schnell reagieren – wenn denn überhaupt. aber ich will eure spontaneität nicht beeinträchtigen… falls hier rechtzeitig genug eine ansage gepostet wird, ist vielleicht noch zeit genug für mich zur s-bahn zu springen, sonst schon mal vorab eine ganz schöne zeit! :D
Zuletzt geändert von zwerggarten am 28. Okt 2025, 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5583
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3620 am:

Viel Spaß allen, ich werde arbeiten.
Irm
Beiträge: 22159
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #3621 am:

Ich bin zwar aus dem Krankenhaus raus, aber leider noch nicht fit genug für diesen Ausflug. Wünsche Euch viel Spaß!!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21693
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3622 am:

Aaaaaalso - ich fasele mal zusammen, was ich gelesen habe:

Bisher Danilo, Oile, Rieke mit GG, Zwerggarten (kommt später), Gänselieschen (muss zeitig weg)

Absage: Sandkeks, Quendula, Irm (Gute Besserung!!!!!!), Hobab, Callis ----- was alles schade ist, aber was nicht geht, geht eben nicht :-* :-* :-*

Treffpunkt 9:30 am Hauptbahnhof Potsdam (Nordeingang Babelsberger Str.).
Irm
Beiträge: 22159
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #3623 am:

Gänselieschen hat geschrieben: 29. Okt 2025, 10:57 Aaaaaalso - ich fasele mal zusammen, was ich gelesen habe:

Bisher Danilo, Oile, Rieke mit GG, Zwerggarten (kommt später), Gänselieschen (muss zeitig weg)

Absage: Sandkeks, Quendula, Irm (Gute Besserung!!!!!!), Hobab, Callis ----- was alles schade ist, aber was nicht geht, geht eben nicht :-* :-* :-*
Du hast den Hausgeist vergessen ;) ;) (und danke)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21693
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3624 am:

Habsch ihn überlesen - da freu' ich mich ja gleich doppelt ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Danilo » Antwort #3625 am:

Irgendwie ist der Wurm drin, von meinen ursprünglich +3 haben auch alle derweil eine triftige Ausrede gefunden :P ;D
Dabei wird das bestimmt grandios morgen, schon der Sonnenuntergang im Babelsberger Schlosspark war herrlich vorhin, und ganz Potsdam leuchtet in Herbstfarben. :D
Tisch beim Griechen ist für 14 Uhr bestellt, etwas früher oder später und mehr oder weniger Personen sei kein Problem.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21159
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3626 am:

leider kann ich nun doch gar nicht kommen, im atelier wurden zusatzleistungen ausgeschüttet und ich war zu langsam beim ausweichmanöver. daher morgen auch wieder basteln bis acht. :P :'(

edit: wehe, ihr zeigt keine fotos! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21693
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3627 am:

Danilo hat geschrieben: 30. Okt 2025, 19:57 Irgendwie ist der Wurm drin, von meinen ursprünglich +3 haben auch alle derweil eine triftige Ausrede gefunden :P ;D
Dabei wird das bestimmt grandios morgen, schon der Sonnenuntergang im Babelsberger Schlosspark war herrlich vorhin, und ganz Potsdam leuchtet in Herbstfarben. :D
Tisch beim Griechen ist für 14 Uhr bestellt, etwas früher oder später und mehr oder weniger Personen sei kein Problem.
14 Uhr ist perfekt - dann schaffe ich es auf jeden Fall pünktlich zum Chor. Morgen früh wird sportlich, I do my very best
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4223
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #3628 am:

Moin, ich hätte auch mal wieder Lust auf eine Runde über die Freundschaftsinsel und habe mir den morgigen Arbeitstag kurzfristig freigeschaufelt :D. 9:30 ist zwar unchristlich früh, aber ich schau mal, wie ich es hinkriege.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4074
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #3629 am:

9:30 am Bahnhof schaffen wir vermutlich nicht, wir finden Euch dann auf der Insel.

Zum Griechen kommen wir wahrscheinlich nicht mit, das wird zu viel für mich.

@Dicentra :D
Chlorophyllsüchtig
Antworten