News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧 (Gelesen 22507 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7439
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Callis » Antwort #465 am:

Rieke hat geschrieben: 23. Nov 2025, 22:17
Quendula hat geschrieben: 23. Nov 2025, 22:03 Rosenfee, der Ausflug war noch bei meinem vorherigen host, Ende Oktober.
Das erklärt auch, warum die Bäume noch so viel Laub haben - das hat mich etwas verblüfft.
wunderschöne Fotos von dem Burrow Farm Garden. Auch ich war zunächst verblüfft über die vielen Farben "Ende November".
Aber an deinem jetzigen Aufenthaltsort sieht es inzwischen sicher auch wintermäßig grauer aus. Da gibt es nun sicher bald zur Abwechslung die schrillbunte Weihnachtsdekoration, die Engländer so lieben. Da mach bitte auch ein paar Fotos von. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4210
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Mottischa » Antwort #466 am:

Danke für deine vielen, vielen tollen Bilder. Da ich in absehbarer Zeit nicht nach UK komme um mir dort Gärten anzusehen, freue ich mich sehr darüber. Ich finde vor allem die Vielfalt der Gärten wirklich schön und bin erstaunt, was dort alles mit Leichtigkeit wächst (was hier so vor sich hinkrepelt).

Irgendjemand hatte es ja auch schon geschrieben. Ich finde es klasse, dass du dich aus der Komfortzone bewegt hast und dein Ding machst. Leider ist der Mensch ja oft zu bequem, oder in anderen Abhängigkeiten, die das nicht möglich machen. Ich glaube, aber auch, dass man an solchen Erfahrungen wirklich wachsen und sich nochmal entwickeln kann :) Unter anderen Umständen hätte ich mir das vielleicht auch vorstellen können, aber so gucke ich dir halt einfach zu und finde es total spannend.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 5087
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Nox » Antwort #467 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Nov 2025, 21:00 ...
Jetzt kommen Fotos aus einem Garten, der mich sehr überrascht hat.
https://burrowfarmgardens.co.uk/about-us/
....
.
Dieser Parkgarten ist ja wunderschön ! Sehr inspirierende Anlage. Und die halbe Mauer der Ruine dient gleich als Steingarten.

Wegen dem euphorbia-ähnlichem Strauch: Das linke Exemplar ist eigentlich zu gross dafür. Wir haben hier ja das gleiche Klima und die gleiche Gartenflora wie in Cornwall und auch mir sagt dieser Strauch irgendetwas, komm' nicht drauf (habe ihn nicht selbst).
Vielleicht eine Tristaniopsis.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4539
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #468 am:

Euphorbia mellifera wird mit bis zu vier Metern angegeben, das passt schon. Und auf nicht geschönten Fotos sieht der doch recht ähnlich aus. Aber klar, sicher bin ich mir nicht.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21907
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Jule69 » Antwort #469 am:

So tolle Bilder, hab herzlichen Dank dafür.
Ich freue mich mit Dir, dass Du nun endlich ein größeres Zimmer hast. Du bist echt krass genügsam, ich glaube, ich könnte das nicht mehr.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4539
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #470 am:

Mir kleinen Zimmern kommt man schon klar, aber die Haloween/ Weihnachtsdeko…wer noch keine Depressionen hat, Dekoinduzierte Psychosen sind in G.B. bestimmt Alltag
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 5087
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Nox » Antwort #471 am:

hobab hat geschrieben: 24. Nov 2025, 15:35 Euphorbia mellifera wird mit bis zu vier Metern angegeben, das passt schon. Und auf nicht geschönten Fotos sieht der doch recht ähnlich aus. Aber klar, sicher bin ich mir nicht.
Könnte auch sein, nur ist der Habitus etwas anders, nicht so dicht wie eine Euphorbia - vielleicht wegen dem schattigen Stand, man beachte die Farne auf dem Dach !
Hätte Quendula doch nur mal ein einem Blatt gezupft und auf Milchsaft geachtet, aber sie kann ja nicht wissen, was hier für Fragen auftauchen.
Bliebe nur noch, dass sie ihr Photo hinschickt und mal fragt ...

@Quendula, was meinst Du ?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4539
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #472 am:

So wichtig ist es nicht, hätte ja sein können, das Quendula es weiß. Bin schon froh das mir darüber die Euphorbie wieder eingefallen war.
Berlin, 7b, Sand
Antworten