News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Discounter... (Gelesen 364486 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Luckymom
- Beiträge: 1145
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Da hatten sie heute noch ganz viele Philos bei uns
. Zwei sind mitgereist, dabei will eigentlich keine Zimmerpflanzen
. Aber die waren so schön panaschiert
.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Gersemi
- Beiträge: 3368
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Ich fand heute unverhofft noch 1 Pckg. Allium Ping Pong, die 50 Zwiebelchen enthält. Die Teile sind recht klein und ich bin gespannt, was da herauskommt, kenne diese Alliumsorte noch nicht. Sie wird mit 80 bis 100 cm angegeben.
Die meisten Zwiebelchen sind schon versenkt, da ich Plätze markiert und frei gehalten hatte, wo nach dem Winter nichts mehr austrieb.
Im Prospekt hat nichts gestanden, weder für vergangene noch für diese Woche.
Die meisten Zwiebelchen sind schon versenkt, da ich Plätze markiert und frei gehalten hatte, wo nach dem Winter nichts mehr austrieb.
Im Prospekt hat nichts gestanden, weder für vergangene noch für diese Woche.
LG
Gersemi
Gersemi
- Konstantina
- Beiträge: 3528
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Meine Ping Pong waren richtig groß, mindestens 5 cm.
Kleine Zwiebelchen klingt es für mich verdächtig. Nicht das du diese Lauch mit kleine weißen Blümchen, die tausende Tochterzwiebel produzieren, die fast unmöglich loszuwerden.
Kleine Zwiebelchen klingt es für mich verdächtig. Nicht das du diese Lauch mit kleine weißen Blümchen, die tausende Tochterzwiebel produzieren, die fast unmöglich loszuwerden.
- Gersemi
- Beiträge: 3368
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Konstantina, 5 cm Durchmesser ? Dann hätte ich was Falsches im Beutel 
LG
Gersemi
Gersemi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17098
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Ich hatte vor Jahren mal ein paar 'Ping Pong' im Abverkauf für 1,- € erstanden, die Zwiebeln waren nicht besonders groß, aber sicher keine 5 cm im Durchmesser. Besonders beeindruckt haben sie mich nicht, sie werden zwar durchaus hoch, aber es sind halt kleine weiße Blütenbälle in der Größe von Tischtennisbällen, das sieht von den Proportionen her etwas seltsam aus. Effektvoller wären die, wenn sie wie bei Allium sphaerocephalon an sehr dünnen Stängeln überm Beet schweben würden, aber die Stängel sind etwa so dick wie bei vielen anderen Zierlaucharten.
- Konstantina
- Beiträge: 3528
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Genau das hat mich auch gestört. Und noch dazu die Hälfte ist stecken geblieben. Dazu treiben sie jetzt schon Laub und blühen erst im Juli. Ich habe sie entsorgt
Re: Diese Discounter...
Nächste Woche bietet ALDI Nord "Außergewöhnliche Grünpflanzen" an u.a. Sansevieiria Sorte 'Snow White' und 'Whitney' an. Letztere finde ich wunderschön.Zwiebeltom hat geschrieben: ↑26. Feb 2024, 12:11 Hast du auch die im Prospekt gezeigten Sansevieria gesehen? War da was interessantes dabei?
Zuversicht, Mut, Ehre
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Bei Lidl hatten sie heute noch Zwiebeln, auf 99 Cent reduziert.
Da mussten nochmal Iris hollandica 'Symphony' und ''White van Vliet' sowie Crocus 'Romance' und 'Jeanne d'Arc' mit.
Bin gespannt, ob auch drin ist, was drauf steht!
Da mussten nochmal Iris hollandica 'Symphony' und ''White van Vliet' sowie Crocus 'Romance' und 'Jeanne d'Arc' mit.
Bin gespannt, ob auch drin ist, was drauf steht!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Aramisz78
- Beiträge: 2903
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ich wurde auch schwach heute in Lidl. Bei mir kamen auch Crocusse und ein packung Anemone mit. Jean´dArc habe ich voriges Jahr schon versucht (aus der Klee), wurde aber nichts. jetzt noch ein Versuch.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Luckymom
- Beiträge: 1145
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Grad schrieben wir darüber, jetzt hab ich es wieder getan
, Ich war im Baumarkt..
Ein Sambucus nigra "Laced up" für 10€, der längste Trieb ist ca. 1.20cm hoch, eine Hydrangea "Early Sensation" in etwa gleicher Größe für 12€ und eine Berberis "Ruby Glow" für 8€. Die Hydrangea hatte hier im Forum mal jemand sehr empfohlen vor längerer Zeit, seitdem stand sie auf dem "Muss-haben"-Zettel. Ich hatte sie dort zum Originalpreis von 26€ schon früher im Jahr gesehen und auf die Saisonende-Reduzierung gehofft. Es hat geklappt, gab aber auch nur noch eine.

Ein Sambucus nigra "Laced up" für 10€, der längste Trieb ist ca. 1.20cm hoch, eine Hydrangea "Early Sensation" in etwa gleicher Größe für 12€ und eine Berberis "Ruby Glow" für 8€. Die Hydrangea hatte hier im Forum mal jemand sehr empfohlen vor längerer Zeit, seitdem stand sie auf dem "Muss-haben"-Zettel. Ich hatte sie dort zum Originalpreis von 26€ schon früher im Jahr gesehen und auf die Saisonende-Reduzierung gehofft. Es hat geklappt, gab aber auch nur noch eine.
Oder hieß sie doch "Rose Glow" ?Berberis "Ruby Glow"
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Konstantina
- Beiträge: 3528
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Gratuliere dir 
Ich habe bei unsere ALDI ganz zufällig die Zwiebel entdeckt, die versteckt in eine Ecke in Gemüseabteilung standen. Da ich die Gemüse von ein Bio-Bauer geliefert bekomme, laufe ich bei Einkaufen nicht in diese Richtung. Ich weiß immer noch nicht wie ist passierte, aber ich kam mit eine Tasche raus, die voll mit Zwiebel war
Viele Tütchen Puschkinien waren dabei, zwei großen Tüten Narzissen, Anemone blanda und eine Tüte Tulpen.
Ich habe bei unsere ALDI ganz zufällig die Zwiebel entdeckt, die versteckt in eine Ecke in Gemüseabteilung standen. Da ich die Gemüse von ein Bio-Bauer geliefert bekomme, laufe ich bei Einkaufen nicht in diese Richtung. Ich weiß immer noch nicht wie ist passierte, aber ich kam mit eine Tasche raus, die voll mit Zwiebel war
Viele Tütchen Puschkinien waren dabei, zwei großen Tüten Narzissen, Anemone blanda und eine Tüte Tulpen.
- Luckymom
- Beiträge: 1145
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Warum kommt mir das nur bekannt vor?Konstantina hat geschrieben: ↑9. Okt 2024, 17:27 Gratuliere dir
Ich weiß immer noch nicht wie ist passierte, aber ich kam mit eine Tasche raus, die voll mit Zwiebel war![]()
Viele Tütchen Puschkinien waren dabei, zwei großen Tüten Narzissen, Anemone blanda und eine Tüte Tulpen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11651
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
ich finds immer wieder nett zu lesen, daß ihr Zwiebelblumen kauft, obwohl alle unsere Gärten voll sind. 
LG Heike
-
Aspidistra
- Beiträge: 1435
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Diese Discounter...
Na ja einfach zu erklären. Beim einsetzen der neuen Zwiebeln sticht man die schon vorhandenen kaputt. Da braucht's halt wieder neue.Kübelgarten hat geschrieben: ↑9. Okt 2024, 18:43 ich finds immer wieder nett zu lesen, daß ihr Zwiebelblumen kauft, obwohl alle unsere Gärten voll sind.![]()
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17098
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Das Gute bei Geophyten ist ja auch, dass man sie problemlos aufeinanderstapeln kann. Unten Tulpen, obendrauf Krokusse, die kommen sich kaum ins Gehege, und so reicht eine Düngung und ein Wühlmausschutz für beide.
Und während man Stauden kaum zwischen andere Stauden quetschen kann, passen immer noch genügend Zwiebelblumen darunter. 