News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bepflanzung Baumscheibe (Gelesen 41157 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #180 am:

Baumscheibe Ende März 2024.
Dateianhänge
Primeln im März 2024
Primeln im März 2024
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #181 am:

Ein bisschen Chaos in der Baumscheibe.
Dateianhänge
Primeln in der Baumscheibe
Primeln in der Baumscheibe
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #182 am:

Update Primeln in der Baumscheibe.
Dateianhänge
Primula vulgaris?
Primula vulgaris?
Primula vulgaris?
Primula vulgaris?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20421
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

thuja thujon » Antwort #183 am:

Sieht gut aus. Ich würde den Löwenzahn am Stamm noch entfernen.
Wann teilt man eigentlich am besten die Primeln, wenn sie zu dicht geworden sind?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1419
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Immer-grün » Antwort #184 am:

Hans-Herbert hat geschrieben: 16. Mär 2025, 08:00 Update Primeln in der Baumscheibe.
vulgaris oder einfach Karnevalsprimeln:
https://www.bgbm.org/de/infotainment/di ... als-primel
.
Betr. Teilen: Sie sind so unheimlich zäh, aber in eine Dürre rein würde ich es doch eher nicht machen. Frühling oder zeitiger Herbst?
Wenn noch klein gucken sie sehr unschuldig. ;)
Dateianhänge
IMG_5703.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #185 am:

Danke Thuia Thuion! Der Löwenzahn muss weg !
Ich teile die Kissenprimel immer nach der Optik,wenn das Kissen zu gross wird und auseinanderfällt, dann wird geteilt.
Dateianhänge
Grüße aus München
Grüße aus München
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16239
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

AndreasR » Antwort #186 am:

Hier wäre das Entfernen des Löwenzahns wahrscheinlich schwieriger als das Teilen der Primeln. ;) Meiner Erfahrung nach sind die jedenfalls hart im Nehmen, ich habe auch schon Schlüsselblumen einfach mitten in der Blüte ausgebuddelt, geteilt und woanders hingepflanzt. Wenn es sonnig und trocken ist, muss man ihnen gelegentlich einen Schluck Wasser gönnen, bis sie wieder eingewachsen sind, ansonsten muss ich mich nie um sie kümmern.
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #187 am:

Nach einer frostigen Nacht,erholen sich die Primeln bei Sonnenschein.
Dateianhänge
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1608
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Lou-Thea » Antwort #188 am:

Immer-grün hat geschrieben: 16. Mär 2025, 08:32 Wenn noch klein gucken sie sehr unschuldig. ;)
Ja, eine gute, feuchte Saison und sie haben die Cyclamen daneben geschluckt. ;D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1419
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Immer-grün » Antwort #189 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 18. Mär 2025, 15:56 Ja, eine gute, feuchte Saison
In meinem kleinen, trockenen Garten habe ich tatsächlich den Eindruck, dass das letzte, über weite Strecken feuchte Jahr die Karnevalsprimeln beflügelt hat. Obwohl das hier wohl nie ihr Eldorado wird.
Bezüglich wegschnappen schnappe ich dann irgendwann zurück. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #190 am:

Endlich richtiger Frühling.
Dateianhänge
Primeln und Narzissen
Primeln und Narzissen
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11545
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Buddelkönigin » Antwort #191 am:

Habe gestern auch eine besondere Primula veris in 8 Teile geteilt und die Pflänzchen ins feuchte Westbeet gepflanzt, weil es dort noch völlig kahl wirkte. Heute überhaupt keine Spur von beleidigt... ;)
So werden sie dann mal aussehen, Bild vom letzten Jahr... :D
20230319_144816.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #192 am:

Buntes Allerlei in der Baumscheibe.
Dateianhänge
Bunte Mischung im Frühling
Bunte Mischung im Frühling
Frühblüher in der Baumscheibe
Frühblüher in der Baumscheibe
Frühlingsblumen
Frühlingsblumen
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #193 am:

Primeln in der Baumscheibe.
Dateianhänge
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #194 am:

Primeln und Narzissen in der Baumscheibe.
Dateianhänge
Primeln und Narzissen
Primeln und Narzissen
Primeln und Narzissen
Primeln und Narzissen
Antworten