News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen (Gelesen 72717 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Es klappt mit allen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2433
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Ja, also m.E. mit allen Deinen Kandidaten, solange er Boden frostfrei ist. Die merken das doch gar nicht. Ich setze auch im Winter alles Mögliche um, jedenfalls hier im Rheinland kein Problem.
- Brezel
- Beiträge: 1170
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Ich denke auch, lieber jetzt als später. Ist ja immerhin schon Februar
Danke für die Erinnerung, ein paar Umzugskandidaten hab ich auch noch.
Meine große Befürchtung ist, dass der Winter diesmal komplett ausfällt. Dann könnten die Gehölze im März schon richtig austreiben, und es wäre ein bisschen spät zum Umpflanzen

Danke für die Erinnerung, ein paar Umzugskandidaten hab ich auch noch.
Meine große Befürchtung ist, dass der Winter diesmal komplett ausfällt. Dann könnten die Gehölze im März schon richtig austreiben, und es wäre ein bisschen spät zum Umpflanzen

Zuletzt geändert von Brezel am 8. Feb 2025, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3447
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Super, Danke
. Ich muss eh, aber das Gefühl ist nun besser
!


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Starking007
- Beiträge: 11346
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Ich mache Gartenarbeiten grundsätzlich dann, wenn MIR danach ist.
Die Pflanzen müssen das aushalten, tun sie auch. Ich mach da kaum Ausnahmen.
Deren Optimum mag anders sein........
"Ich nix Sklave"
Die Pflanzen müssen das aushalten, tun sie auch. Ich mach da kaum Ausnahmen.
Deren Optimum mag anders sein........
"Ich nix Sklave"
Gruß Arthur
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Eine Rosenfrage: könnte ich jetzt schon Rosenzweigerl für Stecklinge schneiden... meine Rosen fangen grad an Knospen zu machen.
Ja, weiß eh erst ab Juni ist Stecklinschneiden gut, bin schon wieder mal ungeduldig
Falls das jemand von euch schon probiert hat? Bitte um Erfahrungen. Sonst probier ichs mal auf Gefahr hin
Ja, weiß eh erst ab Juni ist Stecklinschneiden gut, bin schon wieder mal ungeduldig

Falls das jemand von euch schon probiert hat? Bitte um Erfahrungen. Sonst probier ichs mal auf Gefahr hin

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Mottischa
- Beiträge: 3828
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Ich nehme Stecklinge eigentlich immer wenn es passt von den Pflanzen. Und auch wenn ich mich nicht immer an Empfehlungen gehalten habe, klappt es meistens. Ich würde es versuchen 

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- cat1
- Beiträge: 797
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Susanne, ich nehme Rosenstecklinge gleich nach der Blüte, bis zum Frühling und jetzt auch. Also doch ganzjährig
und meistens klappt es. Habe gestern welche gemacht, bin auch ungeduldig (sind eh für dich
). Wichtig ist - die Knospen abschneiden, besser jetzt Bewurzelungshormon benützen (Indolsäure) und wirklich schattig stellen. Vielleicht doch für gespannte Luft sorgen, denn diese weichen Stecker trocknen sehr schnell aus. Wenn sie nicht verfaulen, klappt es jetzt sehr schnell. Ich spritze sie vorher mit Kupfer.
Es kommt auch auf die Rosesorte an. Welche Rose willst du vermehren, bin sehr neugierig. Gutes Gelingen!


Es kommt auch auf die Rosesorte an. Welche Rose willst du vermehren, bin sehr neugierig. Gutes Gelingen!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)