News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juli (Gelesen 3314 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- kohaku
- Beiträge: 2120
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juli
Allzu viel blüht zur Zeit ja nicht. Diese hier habe ich noch gefunden.
.
.
- riegelrot
- Beiträge: 4365
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Hier geht es zum Glück noch nicht vorbei mit den Blüten. Und es kommen ja noch die Dahlien.
Immer wieder neue Papaver, Amazing!!
Endlich mal eine Nahaufnahme der Rasselblume. Bewegt sich fast immer. Insektenwiese!
Die aparte goldene Sundavilla.
Immer wieder neue Papaver, Amazing!!
Endlich mal eine Nahaufnahme der Rasselblume. Bewegt sich fast immer. Insektenwiese!
Die aparte goldene Sundavilla.
Zuletzt geändert von riegelrot am 9. Jul 2025, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4365
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Und ganz hinten, verstohlen in der "Strafecke" blüht eine mir unbekannte Taglilie. Sehr grossblumig und spät.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juli
Spät? Mitte Juli? Bei mir haben einige noch gar nicht angefangen zu blühen.
Un heißt der Papaver-Strain nicht 'Amazing Grey'? Ich muss den unbedingt für nächstes Jahr besorgen.
Un heißt der Papaver-Strain nicht 'Amazing Grey'? Ich muss den unbedingt für nächstes Jahr besorgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- riegelrot
- Beiträge: 4365
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Hui, du bist aber pingelig, oile! Ja, die heisst Amazing Grey, so wie es auch unter dem Foto stand. Das Amazing war gemeint als "erstaunlich", das da wieder soviele kommen! Da fehlt das Komma, ändere ich gleich. Okay?
Und ja, späte Hems im Vergleich zum Rest meiner Taglilien. Die ersten sind bereits verblüht, kahl, habe die Stiele schon abgeschnitten. Die anderen blühen alle. Einige schon in den letzten Zügen. Dieser weisse steht wohl viel zu schattig, ich vermute, dass sie deshalb so spät ist. Oder es ist noch eine der Flutopfer, die dahin gespült war, denn in der Ecke hatte ich nie eine helle Taglilie gepflanzt.
Und ja, späte Hems im Vergleich zum Rest meiner Taglilien. Die ersten sind bereits verblüht, kahl, habe die Stiele schon abgeschnitten. Die anderen blühen alle. Einige schon in den letzten Zügen. Dieser weisse steht wohl viel zu schattig, ich vermute, dass sie deshalb so spät ist. Oder es ist noch eine der Flutopfer, die dahin gespült war, denn in der Ecke hatte ich nie eine helle Taglilie gepflanzt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gartenlady
- Beiträge: 22337
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juli
Thalictrum lucidum leuchtet wie es sich gehört ihrem Namen gemäß. Sie schwebt über allem, vollkommen standfest.
- hobab
- Beiträge: 3660
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Interessanter Thalictrum - ich weiß nicht so recht zu was der passt/wohin setzen. Das ist jedenfalls eine gute Möglichkeit.
Berlin, 7b, Sand
- sempervirens
- Beiträge: 4571
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
leider nicht so Standfest bei mir, vllt zu wenig SonneGartenlady hat geschrieben: ↑10. Jul 2025, 08:05 Thalictrum lucidum leuchtet wie es sich gehört ihrem Namen gemäß. Sie schwebt über allem, vollkommen standfest.
- Gartenlady
- Beiträge: 22337
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juli
Volle Sonne muss es wohl haben, im Gegensatz z.B. zu T. delavayi.
Ich hatte es im Hermannshof gesehen und sofort auch haben wollen, am ersten Standort gefiel es mir nicht wegen riesiger alles überlagernder Grundblätter, ich habe es entfernt und dann sehr viele Jahre lang immer Sämlinge bekämpft, bis es an dieser Stelle auftauchte und ich keine Lust auf Entsorgen hatte
Hier hat es keinen Platz, große Grundblätter zu entwickeln und tut es auch nicht 
Ich hatte es im Hermannshof gesehen und sofort auch haben wollen, am ersten Standort gefiel es mir nicht wegen riesiger alles überlagernder Grundblätter, ich habe es entfernt und dann sehr viele Jahre lang immer Sämlinge bekämpft, bis es an dieser Stelle auftauchte und ich keine Lust auf Entsorgen hatte


- hobab
- Beiträge: 3660
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Danke für die Auskunft zur Kultur - sowas find ich immer sehr hilfreich und Fehlervermeidung ist meist was gutes…
Berlin, 7b, Sand
- sempervirens
- Beiträge: 4571
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Ist aber wirklich eine hübsche Pflanze ! Verhätlnismäßig zu anderen Stauden ist sie aber standfest. In der Hochstaudenflur in der sie aktuell steht ist eig nur der Wasserdost, Blutweiderich halbwegs standfest und vorallem das Mädesüß außerordentlich standfest. Boden ist aber auch sehr Nährstoffreich, Achillea ptarmica ist auf dem Boden auch schon deutlich über 1m hoch.
Ich habe aber auch die Pflege etwas vernachlässigt Zuviele Mäuse, Zecken und Schnecken..
Ich habe aber auch die Pflege etwas vernachlässigt Zuviele Mäuse, Zecken und Schnecken..
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juli
Lilium kushy maya.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2124
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Juli
Eisenkraut und Telekie im Hochsommer.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11979
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Echinops bannaticus 'Taplow Blue' - ein Innektenmagnet - zusammen mit Eryngium planum und Liatris spicata.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄