Da haben die Landschaftsgärtner schön das Gleisbett freigeschnitten.
Sieht gut aus, Spalten bzw Fels hochkant ist immer schwierig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneisenbahn (Gelesen 32305 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneisenbahn
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Konstantina
- Beiträge: 3245
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneisenbahn
Sieht sehr schön aus
da bekomme ich Lust nachzumachen.

-
- Beiträge: 1395
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Garteneisenbahn
Zuerst hab ich gedacht Garteneisenbahn
Dann hab ich aus Neugier ml reingeguckt.
Einfach geil! Die kompletten Bilder werde ich mir an einem Regentag genüsslich betrachten.
Schade, dass ich keinen Platz mehr habe.
Ihr macht ja Penjing!


Dann hab ich aus Neugier ml reingeguckt.

Einfach geil! Die kompletten Bilder werde ich mir an einem Regentag genüsslich betrachten.

Schade, dass ich keinen Platz mehr habe.
Ihr macht ja Penjing!
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneisenbahn
Lustig die Touris rund um Excalibur. Die warten alle auf einen Ritter, der das Schwert aus dem Stein zieht.
Muß ich mir auch mal ganz in Ruhe im Detail anschauen.

Muß ich mir auch mal ganz in Ruhe im Detail anschauen.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneisenbahn
Einfach genial!

Am Burgturm die Eibe ist weg? War die nur so als temporäre Begrünung reingesteckt oder ist sie nicht angewachsen?
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneisenbahn
Die ganze Anlage, einfach genial. Der Spaltengarten ist auch ganz klasse geworden. So was hätte ich auch noch gerne, allein mir fehlt der Platz und in einer großen Schale wirkt so ein Spaltengarten nicht.
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneisenbahn
Cydora, du bist sowas von aufmerksam.
Die Eibe war nur ein abgeschnittenes Ästchen. Ich hab oben ein paar Löcher gemacht, da kann ich variieren.
Danke für eure Begeisterung

Die Eibe war nur ein abgeschnittenes Ästchen. Ich hab oben ein paar Löcher gemacht, da kann ich variieren.
Danke für eure Begeisterung

Ciao
Helga
Helga