
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juli (Gelesen 7908 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12035
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
So wie jetzt auch die Silberimmortellen... etwas kompakter, und doch charmante Nebendarsteller.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12035
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Einen habe ich noch:
Hier tanzt nun auch Verbena bonariensis durch die Beete... zumindest da, wo ich sie lasse. Es wären sonst sicher hunderte...
.
.
Hier tanzt nun auch Verbena bonariensis durch die Beete... zumindest da, wo ich sie lasse. Es wären sonst sicher hunderte...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- hobab
- Beiträge: 3731
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Etwas verregnete Calceolaria biflora, Pratia, die erste Cephalatria leucantha
Berlin, 7b, Sand
- das Döderlein
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Was blüht im Juli
Bevor der Juli vorbei ist, bin ich auch mal durch den Garten und habe Bilder gemacht.
Hortensien mit Hochsteckfrisur: und besonderen Blüten in diesem Jahr: Und die ist von selbst geklettert, Clematis nach New Dawn:
Hortensien mit Hochsteckfrisur: und besonderen Blüten in diesem Jahr: Und die ist von selbst geklettert, Clematis nach New Dawn:
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- das Döderlein
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Was blüht im Juli
Und dann noch ein paar Fundstücke.
Tagetes, die erste Canna und die erste Sonnenblume:
Tagetes, die erste Canna und die erste Sonnenblume:
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- das Döderlein
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Was blüht im Juli
Blutweiderich mit Telekien (schon verblüht und geputzt) und Dahlien, teilweise etwas monströs:
und noch ein paar Margariten. Keine Ahnung, warum die ausgerechnet jetzt blühen:
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- das Döderlein
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Was blüht im Juli
Und noch ein Schildchen-loser Knöterich mit etwas Rozanne Geranium:
Und eine Diabetes-Lilie:
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- Bucaneve
- Beiträge: 550
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli
In diesem Jahr blüht meine Eucomis pole evansii so schön wie noch nie 
Diese Pflanze steht seit ca. 15 Jahren ohne Schutz im Garten !

Diese Pflanze steht seit ca. 15 Jahren ohne Schutz im Garten !
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 550
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli
Danke
Die Blüten sind knapp 1,20 hoch ....
Ich habe diese Pflanzen immer bei Hügin in seiner alten Gärtnerei gesehen ( auch im Freien )
Irgendwann habe ich mir mal ine kleine Pflanzen mit Früchten gekauft ...die Samen haben gut gekeimt !
In meiner Gegend kann man die gut im Freien halten

Die Blüten sind knapp 1,20 hoch ....
Ich habe diese Pflanzen immer bei Hügin in seiner alten Gärtnerei gesehen ( auch im Freien )
Irgendwann habe ich mir mal ine kleine Pflanzen mit Früchten gekauft ...die Samen haben gut gekeimt !
In meiner Gegend kann man die gut im Freien halten
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 550
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli
Ooops ,,,das hatte ich doch früher in meinem Profil dazu geschrieben
Gerade habe ich gesehen das diese Info's nicht mehr vorhanden sind
Also - ich wohne am Oberrhein ( zwischen Offenburg und Freiburg (40 km vom Kaiserstuhl )
...klimatisch sehr günstige Gegend !
Gerade habe ich gesehen das diese Info's nicht mehr vorhanden sind
Also - ich wohne am Oberrhein ( zwischen Offenburg und Freiburg (40 km vom Kaiserstuhl )
...klimatisch sehr günstige Gegend !
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)