News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 1783 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4694
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Hyla » Antwort #30 am:

Delosperma noch im Topf
Wir hoffen auf Samen, falls sie den nächsten Winter nicht schaffen.

IMG_20250804_113823341~2.jpg

Außerdem Dahlia coccinea, aber mein Handy hat bei der orangeroten Farbe gestreikt. ::)

Die rosa Dahlie kommt mir auch bekannt vor. Mal suchen....
Edit: Vielleicht Star's Favourite? ???
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #31 am:

Die süssen Rhynchospora.
Verbene, wieder auferstanden und knallige Echinacea.
Dateianhänge
Sternentänzer
Sternentänzer
Verbene
Verbene
Echinacea
Echinacea
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3783
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

hobab » Antwort #32 am:

Cannabina blüht schon lange, Penstemon smallii eher nach, Allium/Verbena erst seit einer Woche
Dateianhänge
IMG_0604.jpeg
IMG_0574.jpeg
IMG_0606.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im August?

Starking007 » Antwort #33 am:

riegelrot hat geschrieben: 3. Aug 2025, 18:26 Noch ein Clematis Nachzügler. Von irgendeinem Discounter.
Kleine chinesische Thalictrum
Erinnert mich an Arabella
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12076
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #34 am:

Jetzt ein hübsches Paar:
Anaphalis triplinervis 'Silberregen' oder 'Sommerschnee' ( nicht sicher... ) und Geranium 'Rozanne' :-*
.
20250805_160314.jpg
.
20250805_160240.jpg
.
20250805_160303_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im August?

Nox » Antwort #35 am:

Eine ungewöhnliche und sehr schöne Kombi, Buddelkönigin !
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12076
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #36 am:

Ja @ Nox
Die Silberimmortelle ist ein wertvoller Bodendecker zu dieser Zeit, wo nur wenige niedrige Stauden blühen. ;)
20250725_111529.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 943
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Was blüht im August?

LadyinBlack » Antwort #37 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 5. Aug 2025, 16:17 Jetzt ein hübsches Paar:
Anaphalis triplinervis 'Silberregen' oder 'Sommerschnee' ( nicht sicher... ) und Geranium 'Rozanne' :-*
Wirklich ein hübsches Paar. Die Kombi gefällt mir richtig gut, Buddelkönigin. Und alltäglich, sprich häufig gepflanzt, ist sie auch nicht. Danke :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3277
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Konstantina » Antwort #38 am:

Es ist in der Tat sehr schön, wie immer bei dir, Buddelkönigin :)
.
Rudbeckia und erste Hedi
Dateianhänge
IMG_7554.jpeg
IMG_7552.jpeg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im August?

Garten Prinz » Antwort #39 am:

Crocosmia 'Carmine Brilliant' blüht hier für das erste Mal. Ist Ersatz für den umkippenden und zu höhe 'Lucifer'(= hier 'Unkraut').

Crocosmia Carmine Brilliant August 2025.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im August?

oile » Antwort #40 am:

Berkhey purpurea
IMG_20250805_172901.jpg
Clematis recta 'Purpurea'
IMG_20250805_172306.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im August?

oile » Antwort #41 am:

Und die kleinen Allium.
Dateianhänge
IMG_20250805_171905.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #42 am:

Der Regen hat gut getan. Auch bei mir Alliums. 1x eine grössere, ohne Schild. Die kleinere ist Berglauch. Knollenbegonia, 4. Jahr. Ich mag die Farbe sehr.
Dateianhänge
Irgendein Allium
Irgendein Allium
Berglauch
Berglauch
Begonia
Begonia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #43 am:

Die eigentlich "weisse" Taglilie ist nun ohne Sonne fast gelb.
Die Wuschelmargerithe in voller Blüte.
Die koreanische Wachsglocke blüht nun auch.
Dateianhänge
Hemerocallis, namenlos
Hemerocallis, namenlos
20250805_185639.jpg
Kor. Wachsglocke
Kor. Wachsglocke
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #44 am:

Die Hakenlilie blüht immer weiter.
Ebenso Salvia Belle de Loire.
Die erste gefüllte Herbstanemone.
Dateianhänge
Hakenlilie
Hakenlilie
Salvia Belle de Loire
Salvia Belle de Loire
Herbstanemone
Herbstanemone
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten