Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Lou-Thea
Beiträge: 1873 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #75 am: 11. Aug 2025, 15:36
Oile, der ist jedenfalls toll an dem Platz und es sieht es so aus, als dürfte er da fast ungezügelt schön groß werden.
An meinem Vitex a-c latifolia ist auch noch nie was abgefroren. Ich schneide trotzdem immer irgendwann im März zurück, aus Rücksicht auf das darunterliegende Kräuterbeet, und weil ich so die Blüten noch halbwegs auf Augenhöhe habe.
...and it was all yellow
Lou-Thea
Beiträge: 1873 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #76 am: 11. Aug 2025, 15:43
Mirabilis und Salvia 'Amistad'
...and it was all yellow
kohaku
Beiträge: 2157 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #77 am: 11. Aug 2025, 16:55
Eupatorium cannabinum fotografiert und auf den zweiten Blick diese winzige Spinne (Krabbenspinne?) entdeckt.
.
.
hobab
Beiträge: 3816 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #78 am: 11. Aug 2025, 17:51
Den Oilepfeffer fonde ich auch sehr schön plaziert, zur Kiefer passt auch die Größe, bei Stauden ist mir der meist zu groß.
Eryngium agavifolium, Bistorta, Nachtvlinder oder so ähnlich und Artemisia
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #79 am: 11. Aug 2025, 22:29
Was ein herrlicher Abend zum Fotografieren. So ein weiches Licht.
Thalictrum blüht weiter, Salvia Aquamarin und leider die letzte noch verbliebene Petunia.
Dateianhänge
Thalictrum
Salvia aquamarin
Petunia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #80 am: 11. Aug 2025, 22:31
Isotoma, 2 Pelargonien.
Dateianhänge
Isotoma
Pelargonie
Pelargonie
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #81 am: 11. Aug 2025, 22:35
Angelonia, Caryopteris und in einem Topf Pelargonien hat sich ein Hornveilchen eingenistet.
Dateianhänge
Angelonia
Caryopteris
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #82 am: 11. Aug 2025, 22:37
2 aparte Pelargonien und der weisse Staudenclematis hat eine Nachblüte.
Dateianhänge
Staudenclematis
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #83 am: 11. Aug 2025, 22:40
Auch eine zarte Dianthus, die Federnelke. Gurke und an einer Fuchsienblüte gibt es ein marmoriertes Muster
Dateianhänge
Federnelke
Gurkenblüte
Marmorierte Fuchsie
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #84 am: 11. Aug 2025, 22:44
Hemerocallis Big Kiss. Big ja, aber auf einmal keine gefüllte Blüte mehr.
Weisse Herbstanemone.
Tiroler Gebirgshängenelke.
Dateianhänge
Hemerocallis Big Kiss
Herbstanemone
Gebirgshängenelke
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
riegelrot
Beiträge: 4420 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #85 am: 11. Aug 2025, 22:46
Weisse und rote Erdbeerblüte. Echinacea in den letzten Zügen.
Dateianhänge
Erdbeere
Erdbeere
Echinacea
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch