
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im August (Gelesen 3617 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Lady Gaga
- Beiträge: 4371
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im August
Hatten wir auch. Vormittags kann man noch was im Garten tun, weil ich viele schattige Bereiche habe. Heute wollte ich nur einen Platz für 2 Topfpflanzen frei machen. Schließlich grub ich dort alle Iris aus und kürzte sie ein, die Helleboren-Sämlingen grub ich mühsam aus, und morgen sollten dann die Iris wieder in den Boden. Zum Gießen kam ich leider zu wenig. 

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Gersemi
- Beiträge: 3297
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im August
Gestern 34 Grad und heute noch etwas mehr, da geht nur Gemüse ernten und gießen.
LG
Gersemi
Gersemi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im August
Gerade frisch geduscht und umgezogen, und doch gleich wieder nassgeschwitzt. Ich habe meinen Heckenschnitt geschreddert. Damit ist dann aber auch Schluss mit Gartenarbeit für heute. Wenn jetzt plötzlich Winter wäre, könnte man mich zum Heizen ins Gewächshaus setzen. 

- thuja thujon
- Beiträge: 21357
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im August
Unkraut gehackt. Bei dem Wetter aktuell hat man sogar Chancen gegen Portulak.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- gabi
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Gartenarbeit im August
Die letzten zwei, drei Tage: Gemüse versorgt, Stangenbohnen und Zucchini geerntet, Kirschpflaumen geerntet und gleich eingekocht. Am Jostabeeren/Gunnerabeet gearbeitet. Die Beetkante ist nun um den kleinen Wäscheplatz herum etwas runder, das gefällt mir besser.