News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 10215 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2169
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im August?

Hans-Herbert » Antwort #165 am:

Diverse Sommerblüher.
Dateianhänge
Augusta Luise
Augusta Luise
Rispenhortensien
Rispenhortensien
Mutterkraut
Mutterkraut
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11432
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Kübelgarten » Antwort #166 am:

Acidanthea (ich glaube von Kasbek), Abessinische Gladiole mit Duft, gelborange Bank, Herbstanemone
Dateianhänge
IMG_0628.jpeg
IMG_0630.jpeg
IMG_0629.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3304
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

Gersemi » Antwort #167 am:

Hibiskus canabinus
Bild
.
Zwergseerose im Miniteich
Bild
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3873
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

hobab » Antwort #168 am:

‚African Sky‘, ‚Matrona‘, Scabiosa ochroleuca
Nicotiana langsdorffii ist bei 1,70
Erodium manescavi blüht seit Ende Juni
Dateianhänge
IMG_0833.jpeg
IMG_0821.jpeg
IMG_0820.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3873
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

hobab » Antwort #169 am:

Die erste Chelone obliqua, Gladiolus immer wieder eine neue und Solidago
Dateianhänge
IMG_0880.jpeg
IMG_0868.jpeg
IMG_0840.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1898
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #170 am:

Das untere ist Solidago?
Hach, die N. langsdorfii liebe ich sehr, weiß gar nicht, wie oft ich schon Samen gekauft habe und dann war das Aussaat- Fensterbrett immer schon voll mit Tomaten und Chilis. :P
Ein Hoch auf die, die sich selbst aussäen (bzw von den Spatzen gesät wurden).
20250820_132744.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4792
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

sempervirens » Antwort #171 am:

Die Hochstaudenflur blüht jetzt auch seit eingier Zeit ( verblüht Thalictrum, Bistorta -aber remontierend- , Euphorbia, Filipendula uvm) aber es wird durchgeblüht:
Hochstaudenflur inspirierte Fläche
Hochstaudenflur inspirierte Fläche
Aktuell sind Wiesenknopf, Blutweiderich und Wasserdost dominierend. Auch die ersten Teufelsabbisse öffnen sich.
Sanguisorba und Molinia
Sanguisorba und Molinia
Lythrum und Eupatorium
Lythrum und Eupatorium
Einige Struktur gebende Elemente wurden leider immer wider Opfer der Wühlmäuse andere wiederum sind in dem Feuchten nährstoffreichen und eher schattigen Bereich nicht Ausreichend Standfest und neigen zum Umfallen. Es ist also noch viel Work in Progress, aber ich finde es hat bereits jetzt etwas Struktur
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3873
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

hobab » Antwort #172 am:

Ja, Solidago ptarmicoides - gut statt der nicht so trockenaushaltenden Astern, hieß mal Oligoneuron.
Seseli gummiferum blüht schon mehr als einen Monat, Phygelius eher verhalten und Clematis integrifolia seit Monaten.
Dateianhänge
IMG_0875.jpeg
IMG_0812.jpeg
IMG_0920.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4792
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

sempervirens » Antwort #173 am:

Ist schon eine schöne Staude der Seseli Gummiferum, aber leider stirbt er nach der Blüte ab ?
Thalictrum Lucidum blüht tatsächlich auch noch ist aber so klein das ich es erst übersehen habe. Also auch schon Monate am blühen.
IMG_6972.jpeg
IMG_6963.jpeg
Der Teufelsabiss als Solitär erinnert an Allium :D
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3307
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Konstantina » Antwort #174 am:

Teufelsabiss Fängt bei mir auch gerade an. Sehr schön, ich muss mehr davon haben.
Dateianhänge
IMG_7637.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1898
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #175 am:

:D Schön! Sollte ich auch endlich mal versuchen. Hatte lange Succisella inflexa in der Wiese, die war auch zauberhaft.

Semper, finde ich großartig die Hochstaudenflur. Hast Du das alles gepflanzt oder gesät?
Schwebt mir auch schon lange vor am Rand der feuchten Wiese, aber es ist wahnsinnig mühsam, dort gegen 1,70m hohe Brennnesseln, Klettenlabkraut und Rote Hartriegel anzukämpfen und frische Pflanzen soweit hochzubekommen, dass sie konkurrenzfähig sind. Von Wühlmäusen und Schnecken mal abgesehen. Eupatorium habe ich schon zigmal gesät und gepflanzt, ohne sichtbares Ergebnis. ::)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4792
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

sempervirens » Antwort #176 am:

Das meiste habe ich augesät und vorgezogen. Mit Direkt Saat bisher wenig Erfolg, dafür ist die Konkurrenz einfach zu wüchsig. Die einzige Pflanze die es bsiher schafft von allein mehr zu werden ist der Blutweiderich und die Ausläufertreibenden Pflanzen wie Bistorta


Eupatorium wird tatsäschlich auch sehr gern von den Wühlmäusen gefressen
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1898
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #177 am:

Und von den Schnecken. Zumindest gepflanzte Topfware. :P
Danke für Deine Erfahrungen.

Blüht jetzt: Strobilanthes atropurpureus
20250821_160555.jpg
Den bringt so schnell nichts um...
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12142
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #178 am:

Die Rosen sind zurück von der Sommerpause! :D
20250821_162536_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten