letzten Herbst habe ich für 2 Projekte Pyrus salicifolia als einfache Art gesucht. Hab bei einigen großen, kleinen und spezialisierten Baumschulen angefragt, die durchgehende Auskunft war, dass es eigentlich nur die Pendula gibt, bei einem Baumschuler stand die als einfache Art im WWW, NAchfrage ergab, doch Sorte.
Ich habe dann die Pyrus aufgegeben.
ich erinner mich dunkel, dass einer von den Baumschulern erwähnt hat, dass die Veredelungshöhe was ausmachen könnte, kriege aber partout die Details nicht mehr zusammen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenspender gesucht (Gelesen 1966 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Schattenspender gesucht
Mir wurde von namhafter Baumschule mitgeteilt, alle Pyrus salicifolia hätten diese pendelnden Zweige. Das sei typisch für die Art.
- hobab
- Beiträge: 3875
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenspender gesucht
Das ist Blödsinn, natürlich gibt es Pyrus salicifoliaca als reine Art zu kaufen - nur ist es oft schwer ranzukommen. genauso schwierig ist es die als Stammbusch zu kriegen, aber ab und zu sind beide zu haben. Und ich hab die auch nicht als Schattenspender für Erwachsene vorgeschlagen, sondern für ein Kind. Unter dem eigentlichen Vorschlag, der Gleditsia, könnten dann auch ggf. die Eltern sitzen. Der Pyrus ist schlicht ein guter Baum bei begrenztem Platz - da gibt es wenig Vergleichbares. Zierapfel hatte ich ja auch vorgeschlagen, aber deren Wuchs finde ich erwas unberechenbar und die Suche nach einer passenden Sorte sollte sorgfältig sein.
Berlin, 7b, Sand