News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausgefaserter Schnitt (Kettensäge) (Gelesen 476 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Ausgefaserter Schnitt (Kettensäge)

dmks » Antwort #15 am:

Ganz kurz zu dem "Schrägen Schnitt" - natürlich fällt der beim Baum meist schräg aus - da man am Astansatz (wie schon beschrieben) mit dem ableitenden Ast oder Stamm mitgeht.
Irgendwelche Stummel damit zu retten ist leider ein Fehlgedanke! Ein schräger Schnitt ist "konstruktiver Holzschutz! ...bei Zaunpfählen! Dort läuft das Wasser ab. Das weiß jeder Hausmeister!
Wir haben hier lebendes Holz, und da wird sich immer eine Überwallung bilden, die eine "Pfütze" entstehen läßt. Die Schrägung sollte also immer dem Gehölz entsprechen und nicht irgendwelchen anderen Gedanken.
Antworten