News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dürregejammer (Gelesen 861298 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

hobab » Antwort #6675 am:

Meinst du deutschlandweit, oder bei dir? Ich glaube nicht das es dieses Jahr in Berlin trockener war als im Durchschnittswert 2018-22, im Jahrhundert sind wir es bestimmt - kommt immer auf den Vergleich an.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6676 am:

Deutschlandweit

Du kannst auf Berlin tippen, dann siehst dus

https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6677 am:

Und hier die Regensummen in mm in 2025 bisher
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6678 am:

Und nochmal der Landkreis Main-Spessart

Ich bin erstaunt, wie genau das ist. Ich wohne etwas westlich des "M" von Marktheidenfeld, da steht 305 und 344 mm je mehr, desto höher im Spessart.
Tatsächlich habe ich gerade aufsummiert meine eigene Messung: ich komme auf 336 mm in 2025.
Davon sind aber 92 mm im Januar gefallen.

https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16791
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #6679 am:

Ist hier exakt genauso, Kachelmann zeigt für meinen Wohnort 322 mm, ich habe 342 mm bis Ende Juli gemessen, dazu kommen nochmal 4 oder 5 mm Anfang August. Dann war wieder Sense, kein Tropfen seit drei Wochen. 100 Liter sind im Januar gefallen, genauso viel in den letzten Julitagen, dazwischen wochenlang einfach nichts. Von sowas wie einem trockenen Winter träume ich hier, dann würde ich meine Gartenarbeit auf den Winter legen, denn frostig kalt wird es ja nur selten. Andererseits würden ohne die winterlichen Niederschläge pro Jahr nur noch 200 mm oder so fallen, das wäre dann schon eine Halbwüste...
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3309
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Gersemi » Antwort #6680 am:

Ein Sommer wie dieser mit hauptsächlich Trockenheit seit dem Frühjahr, dazu viel Sonne, Wind und hohe Temperaturen, machen gärtnern sehr schwierig und frustig. Mit gießen hält man Vieles am Leben, aber am bockelharten Lehm ändert man nichts.
Ich bin schon froh, daß meine Hochbeete fürs Gemüse keinen Lehm enthalten, sonst ginge da auch nichts.
Mir bleibt nur weiter auf Regen zu warten, auf ausgiebigen Regen, aber ich schätze die Vorhersagen ab Donnerstag für meine Ecke werden wieder runtergerechnet.
LG
Gersemi
Antworten