News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im September (Gelesen 1622 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5137
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im September

helga7 » Antwort #45 am:

Das sieht wunderschön aus, Konstantina! :D
Ich gratuliere dir zu deinem Können und deiner Leidenschaft
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28565
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im September

Mediterraneus » Antwort #46 am:

Schließe mich an, ist sehr schön geworden.

(und gottseidank darf man darauf nicht parken! )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4906
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September

sempervirens » Antwort #47 am:

Finde ich auch sehr gelungen ! Wenn jeder so engangiert wäre, hätten wir wahrlich blühende Landschaften in DE !
Ich wollte diese Woche auch ein neues Beet vorbereiten wenn auch in Größe und Gestaltung deutlich bescheidener als die von dir angelegte Fläche !
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11499
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September

Kübelgarten » Antwort #48 am:

.
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 17. Sep 2025, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11499
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September

Kübelgarten » Antwort #49 am:

Pelargonien-Hänger ausgeputzt, Schleierkraut abgeschnitten und mit Rasenmäher zerkleinert, GG hat abgeblühten Natternkopf entfernt, weitere Tomatenpflanzen entsorgt
Dateianhänge
IMG_0643.jpeg
LG Heike
Antworten