News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober? (Gelesen 999 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4466
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Oktober?

riegelrot » Antwort #30 am:

Drainagefan hat geschrieben: 4. Okt 2025, 20:20 Ich stelle die Frage, was blüht von Frühling bis Oktober (mit kurzen Unterbrechungen) durch? Ich suche gerade Fotos dazu.
Interessante Frage. In der Tat gibt es da einige Dauerblüher bei mir. Eine Salvia, Pelargonien (die helle schwedische fängt schon im Winterquartier an) und vor allem die Taglilie Rosie returns, allerdings letztere mit 2 Unterbrechungen. Dann Lobelia, der sich an vielen Stellen ausgesät hat.
Dateianhänge
Salvia mit Ausdauer
Salvia mit Ausdauer
Dauerblühende Pelargonien
Dauerblühende Pelargonien
Rosie returns
Rosie returns
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 176
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Drainagefan » Antwort #31 am:

Eckhard hat geschrieben: 5. Okt 2025, 08:32 Kannst du mal berichten, wie die sich bei Dir macht? Evtl. mal ein Foto zur Hauptblütezeit posten? Und wie ist die Winterhärte?
Eigener Thread für dich:
viewtopic.php?t=75733
LG Horst
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 176
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Drainagefan » Antwort #32 am:

riegelrot hat geschrieben: 5. Okt 2025, 12:22
Drainagefan hat geschrieben: 4. Okt 2025, 20:20 Ich stelle die Frage, was blüht von Frühling bis Oktober (mit kurzen Unterbrechungen) durch? Ich suche gerade Fotos dazu.
Interessante Frage. In der Tat gibt es da einige Dauerblüher bei mir. Eine Salvia, Pelargonien (die helle schwedische fängt schon im Winterquartier an) und vor allem die Taglilie Rosie returns, allerdings letztere mit 2 Unterbrechungen. Dann Lobelia, der sich an vielen Stellen ausgesät hat.
Meinen Salbei habe ich noch nie blühen gesehen, ist aber kein Ziersalbei und als Gewürz gedacht. Ich meinte Pflanzen, die im Garten überwintern und auch nicht so schnell von Schnecken gefressen werden oder sonst Schädlingen bis zum Exitus zum Opfer fallen. Bis zu den Balkonkästen habe ich es noch nicht geschafft, da was zu setzen, viel zu viel im Garten zu tun. Früher hatte ich auch Pelargonien, dafür wimmelt es nur so von Storchschnäbeln hier.

Hintergedanke, Dauerblüher ist viel Nahrung für Insekten. Letztes Jahr blühte der Tiny Monster noch ein paar Tage im Dezember und Ende Jänner war eine Insekteninvasion zum blühenden Winterjasmin.

Wie ist das mit der Taglilie? Hatte ich auch schon in Überlegung. Kommt da jeden Tag eine neue und man hat viel Arbeit?

Wie geht es dir bei den Lobelien mit den Schnecken? Ich lande immer wieder bei verschiedenen Storchschnäbeln wegen der Schnecken.
LG Horst
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 281
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Was blüht im Oktober?

MmeCheri » Antwort #33 am:

hier gibt's ein paar Nerinen...
Dateianhänge
20251004_110307.jpg
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 176
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Drainagefan » Antwort #34 am:

Hesperaloe parviflora im Herbst.jpg

Die Blüte der Hesperaloe parviflora wird schön langsam ganz am Boden liegen. Heuer bin ich noch nicht dazu gekommen sie abzuschneiden. Sie blüht von Ende Mai / Anfang Juni durchgehend ohne jede Pflege. Vielleicht hat sie heuer gelitten, weil durch das Setzen neuer Rosen, ein Loch daneben offen war und da ein paar Wurzeln leicht sichtbar waren.

Man nennt sie auch Rote Yucca, hat aber mit Yucca nichts zu tun.

Was ich noch nie geschafft habe, dass mehrere Hesperaloen gleichzeitig blühen, immer nur 1 von meinen 4 nebeneinander.

Hier sieht man noch die Blüte im Juni und nicht voll gewachsen. Sie wird bei mir von der Länge ca. 170cm, richtet sich aber stark nach dem Licht.

Hesperaloe parviflora Anfang Juni.jpg
LG Horst
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 176
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Drainagefan » Antwort #35 am:

Lavandula angustifolia 'Munstead'.jpg

Lavandula angustifolia 'Munstead' wurde vor 1 Jahr gesetzt, hat im Sommer zwar geblüht, aber blüht ohne Rückschnitt jetzt im Herbst deutlich stärker.
LG Horst
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 176
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Drainagefan » Antwort #36 am:

Potentilla fruticosa.jpg
Potentilla fruticosa blüht auch schon seit dem Sommer. Ein paar Blüten sind im Oktober noch da.

Ich weiß nicht was das für ein fruticosa genau ist. Er war plötzlich da, vermutlich die Hinterlassenschaft eines Vogels in der Nähe der Regentonne.
LG Horst
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4966
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #37 am:

Es blüht aktuell ja noch so einiges, der Dauer Regen jedoch nickt so toll für einige geophyten
Dateianhänge
IMG_3702.jpeg
IMG_3761.jpeg
IMG_3760.jpeg
Zuletzt geändert von sempervirens am 5. Okt 2025, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4966
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #38 am:

Es blüht in der Tat noch einiges
Dateianhänge
IMG_3747.jpeg
IMG_3750.jpeg
IMG_3755.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4966
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #39 am:

Blühen immer noch, wenn auch nur zaghaft wie Dora
Dateianhänge
IMG_3738.jpeg
IMG_3741.jpeg
IMG_3742.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4966
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #40 am:

Dorycnium wirklich ein langer blüher
Dateianhänge
IMG_3737.jpeg
IMG_3739.jpeg
IMG_3740.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4966
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #41 am:

Triumphator blüht auch noch gut, ebenso die Frikarts Aster
Dateianhänge
IMG_3705.jpeg
IMG_3734.jpeg
IMG_3736.jpeg
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 176
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Drainagefan » Antwort #42 am:

Ceanothus pallidus 'Marie Simon' im Herbst.jpg

Ceanothus pallidus 'Marie Simon' wurde im Juni vor 1 Jahr gesetzt. Von der Blüte ist nur noch das Gerippe übrig. Sind das kleine Früchte?

Im Juni sah sie so aus:

Ceanothus pallidus 'Marie Simon' im Juni.jpg
LG Horst
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4165
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #43 am:

Dichroa ist nicht sonderlich attraktiv, blüht aber lange.
Veronicastrum färbt jetzt schön, passt gut zum Seseli globiferum und den Heli kennen ja alle, den mag ich schon weil keine Aster…

Und ja, das sind Früchte beim Ceanothus, Stecklinge sind allerdings ergiebiger
Dateianhänge
IMG_1745.jpeg
IMG_1764.jpeg
IMG_1765.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1014
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Was blüht im Oktober?

LadyinBlack » Antwort #44 am:

Hier blüht natürlich auch noch viel, abgesehen von den Rosen :)
20251003_180448.jpg
Aconitum ' Cloudy' fängt an
20251003_181015.jpg
Elzholtzia stautonii
20251003_181217.jpg
Aster laevis ' Calliope' beginnt ebenfalls
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten