News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen (Gelesen 461 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1150
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

DerTigga » Antwort #15 am:

Borker hat geschrieben: 7. Okt 2025, 14:53 ...Eisenstangen Grün anstreichen oder Braun ?...
Falls du dich nicht entscheiden kannst: wieso nicht beide Farben ?
So mancher Fabrik oder Kraftwerks Schornstein hat (auch) eine verschiedenfarbige Bänderung. Ob der dadurch weniger auffällt bzw. stört, gar sowas wie Hassgefühle mindert könnte man sicher prima diskutieren - ich für mich finde jedenfalls: sowas wirkt, hilft beim ruhiger bleiben .. :D
Hyla
Beiträge: 5002
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

Hyla » Antwort #16 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 7. Okt 2025, 18:00 Du musst das ja auch nicht wissen ;D bzw. rausfinden, sondern Borker.
Stimmt. ;D
Immerhin gibt's (bisher) nur User von diesem Planeten. Nicht daß wir noch vor Anpflanzung einer Audrey II warnen müssen. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1017
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

LadyinBlack » Antwort #17 am:

Borker hat geschrieben: 7. Okt 2025, 13:26
Die Tendenz geht also Richtung Rosen und Clematis . Aber welche Sorten nur ?
Blühend und Dicht was Klasse !
Das müsstest du uns etwas zu deinen Vorlieben erzählen ;)
Ich könnte mir gut eine Alba-Rose vorstellen, die (zur Not) dann auch ohne den Strauch klarkommt. Etwa eine Madame Plantier, zwar nur sommerblühend aber das sehr üppig.
Und als " dicht" kann man sie wohl beschreiben :D
Bild
Das Foto ist von vorgestern.
Als Ergänzung dann eine Clematis Viticella. Hier müsstest du allerdings auf eine gute Wasserversorgung achten.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4181
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

hobab » Antwort #18 am:

Ein Klettergerüst kann man sich sparen, einfach - wie ja schon vorgeschlagen - eine Strauchrose wie ‚ The Generous Gardener’ pflanzen, anfangs als Kletterrose ziehen und wenn das Gerippe irgendwann zusammenbricht auf Strauchrose umschalten.
Das Foto ist sehr diffus, sieht aber nach Nadelbaum aus: die harzigen Nadelbäume können sehr lange stehen.

Alternativ kann man auch den Spindelstrauch, Euonymus fortunei, reinwachsen lassen, der klettert, kann aber auch als Strauch stehen später.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5747
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

Apfelbaeuerin » Antwort #19 am:

hobab hat geschrieben: 7. Okt 2025, 19:37 Ein Klettergerüst kann man sich sparen
Falsch. Das stehen gebliebene Geäst des Nadelbaums war ja der Ausgangspunkt aller gestalterischen Überlegungen ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4181
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

hobab » Antwort #20 am:

Es geht um zusätzliche Eisenstangen s.o…..
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1150
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

DerTigga » Antwort #21 am:

Weit eher um prophylaktisch angebrachte, den jetzigen Stützeffekt und Stützhöhe langjährig ermöglichen bzw aufrecht erhalten sollende. Oder andersrum die gestalterische Wunschpflanzerei möglichst langjährig er- und offen halten sollendes Konstrukt.

Sicher gibt es (blühende) Pflanzen, die mit den Jahren auch alleine die momentanen 2,5 und mehr Meter Höhe schaffen - nur wieso die sich einen abzappeln lassen, wieso sein Glück herausfordern, ob es oder ob doch nicht wird, weil irgendwas dazwischen kam .. ?

Und wieso von was evt. (zig Jahre lang) nicht alleine stabil genug für solchen Höhen wachsendem, aber deutlich gewünschtem wegschwenken, hin zu was "Stamm" bzw. Stabilität bildendem, wo man aber weniger hinter steht ? Clematis ist meines Wissens nach ziemlich lange ziemlich dünntriebig - und wurde weiter oben schon klar als in Frage kommend bejaht ?
Borker
Beiträge: 1170
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

Borker » Antwort #22 am:

Wo fang ich an ?
Also LadyinBlack besondere Vorlieben hab ich nicht . Ich wär froh wenn im Garten durchgeblüht wird nach Karl Foerster . Das hab ich schon ganz Gut erreicht .
Schön wärs wenn Blüten Insektenfreundlich wären . Halt ungefüllt .
Da passt der kletterne Spindelstrauch den hobab vorgeschlagen hat sehr Gut . Der ist wohl sehr Insektenfreundlich wegen seiner ungefüllten Blüten . Ich hab bisher nur den krichenden Spindelstrauch.
Mit Clematis hab ich noch wenig Erfahrung. Habs mal Vollschattig ausprobiert . Das war natürlich Dumm :P
Da Danke ich LadyinBlack für die Empfehlung Clematis Viticella und der Rose Madame Plantier .
Ich denke die drei Vorschläge zusammen bilden ein schönes Bild . In der Mitte der immergrüne Spindelstrauch .
Und Außen die Clematis und die weiße Rose .
Nun werd ich im Frühjahr meinen Gutschein beim Rosengut einlösen und die Pflanzen kaufen .
Oder Besser jetzt schon im Herbst ?

Ich danke Euch für die vielen Vorschläge . Hat mir sehr geholfen ! :D
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4181
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vertrockneten Strauch als Rankhilfe nutzen

hobab » Antwort #23 am:

Rosen besser im Herbst. Ich würde aber nur eine Rose nehmen und sonst nix. Rosa glauca ist eine sehr schöne einheimische Rose, die nicht zu hoch wird - bei mir ca. 3m - graulbaues Laub hat und hübsche hellrosa Blüten. Allerdings nicht allzu geeignet für Klettergerüste, da wäre Rosa helenae topp, die wird allerdings groß. Vielleicht hat ja einer der RosenspezInnen ja eine schöne gallica im Sinn, die kann ich mir auch gut als Kletterrose vorstellen.
Clematis stört eher, wenn der alte Stamm wegbricht und alles zusammensackt, dann hast du ein fürchterliches Gewirr. Also besser nur Rose, oder eine tendenziell eher kurzlebige Clematis wie alpina.
Den Euonymus finde ich schöner solo, aber geht vermutlich auch mit Rose, macht insoweit Sinn, da der dann für den Winteraspekt sorgt.
Berlin, 7b, Sand
Antworten