News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es wird Herbst (Gelesen 170171 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- kohaku
- Beiträge: 2243
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Es wird Herbst
Unser Oktoberle will dieses Jahr wohl nicht blühen. Liegt sicher daran, dass das O. und die Böhmeria
Im Sommer gleich zweimal fast vertrocknet sind, bevor ich das entdeckt habe.
Im Sommer gleich zweimal fast vertrocknet sind, bevor ich das entdeckt habe.
- kohaku
- Beiträge: 2243
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Es wird Herbst
Immer mehr Pflanzen zeigen jetzt ihre Herbstfärbung. Lagerstroemia, Gingko, Wein
- kohaku
- Beiträge: 2243
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Es wird Herbst
Und natürlich auch Hamamelis Arnolds promise.
- hobab
- Beiträge: 4216
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Es wird Herbst in
Clematis mit Euphorbia, Seseli gummiferum und Osmunda mit Darmera.
Berlin, 7b, Sand
- Kübelgarten
- Beiträge: 11601
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Es wird Herbst
bin bischen spät von der Uhrzeit her mit dem Foto, der wilde Wein leuchtet sehr, davor steht eine Zaubernuß und links eine Pfeifenwinde. Aus den Blättern hat GG schon Geburtstagsgeschenke gebastelt, die Blätter getrocknet und vergoldet, dann gerahmt
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 12. Okt 2025, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12333
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Es wird Herbst
Lindera angustifolia beginnt mit dem Herbstspektakel. Da gibt es sicher bald noch mehr zu zeigen...
. . .

. . .
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LadyinBlack
- Beiträge: 1027
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Es wird Herbst

Zaubernuss ' Westerstede' färbt sich " nur" gelb ' Ruby Glow' glüht auch im Herbst mehr , ist aber noch recht klein.


Leider zeigt diese Wildform von R. spinosissima keine sehr auffällige Herbstfärbung ( etliche Sorten bzw.Hybriden zeigen eine prächtige orangerote Färbung) , aber dafür sind die schwarzen Hagebutten ein Hingucker. R. palustris

Diese beiden " Nussknacker" knacken sich zwar auch mal eine Walnuss, gucken aber hier
Richtung Apfelbaum, der dummerweise auf der anderen Seite des Zauns steht.

Da steht auch die Felsenbirne.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Es wird Herbst
Ich mag es ja am liebsten, wenn der Garten einfach so tut, als wäre noch Sommer. Bis zum ersten Nachtfrost lässt sich das durchhalten, dann ist Schluss mit meiner Herbstverweigerung! 

Gartenekstase!
- hobab
- Beiträge: 4216
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Es wird Herbst
Die farbliche Alternative zur mehltaumüden Amelanchier… an der Größe muss noch gearbeitet werden.
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12333
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C