News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober? (Gelesen 4402 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1033
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Was blüht im Oktober?

frauenschuh » Antwort #135 am:

Kalkuntergrund. Ich schätze 500 m hoch gelegen
Dateianhänge
20251016_161301.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Hyla
Beiträge: 5083
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Hyla » Antwort #136 am:

Dahlia coccinea
Gekaufte Knolle vom BoGa.
Komische Pflanze, weil sie verschiedene Blütenformen macht. Anfangs ungefüllt, über halbgefüllt, bis komplett gefüllt alles dabei.
Entweder die Art ist sehr variabel oder falsch beschriftet?!? ???
Höhe 2 m, Farbe orange-rot, früh blühend. Hatte auch schon eine andere Art von Verberghe und die fing erst im Herbst mit der spärlichen Blüte an einer Riesenpflanze an. Die hier ist wesentlich handlicher.
Steht im Topf. Mal sehen, ob die Knollen gut abgewachsen sind. :)

IMG_20251017_110951212_HDR~2.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28711
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Mediterraneus » Antwort #137 am:

Ist die nicht sogar grenzwertig hart?

Mich hat heute eine Nerine erfreut :D
Auch grenzwertig.
Dateianhänge
IMG_20251018_103336.jpg
IMG_20251018_103347.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #138 am:

Antida, zu den Ageratina: die hab ich mit Bistorta, Rodgersia, Hosta und Hakos im Halbschatten. Da setzt sich das nicht zu extrem Rot gut ab und macht die Pflanzung spannender.

Calluna ist durch, Hedychium beginnt und Linaria blüht eigentlich immer eine….
Dateianhänge
IMG_1952.jpeg
IMG_1891.jpeg
IMG_1890.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 5083
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Hyla » Antwort #139 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Okt 2025, 14:41 Ist die nicht sogar grenzwertig hart?
Werde ich dieses Jahr nicht ausprobieren. ;)
Aber andere Sorten habe ich in der Vergangenheit schon vergessen auszugraben und die haben in milden Wintern überlebt.
Ich setze die meist recht tief, um mehr Standfestigkeit zu erreichen. Das hilft sicher.


Calluna haben heute noch ein paar wenige in sehr schattigen Ecken geblüht. In der Fläche sind sie aber schon lange durch, alles braun.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober?

pearl » Antwort #140 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Okt 2025, 14:41 Mich hat heute eine Nerine erfreut :D
Auch grenzwertig.
:D sehr schön grenzwertig rosafarben. :D
.
Tatsächlich - was für ein schreckliches Modewort! - habe ich die Stängel von Aconitum carmichaelii Arendsii gezählt, tatsächlich über 10 Stück Stängel.
Dateianhänge
Aconitum carmichaelii Arendsii 20251013_131218.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28711
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Mediterraneus » Antwort #141 am:

Grenzwertig.
Nein, für mich eindeutig zu giftig ;)

Aber das Blau!

Hier im Frühnebel nach kalter Nacht

Aster pyreneus 'Lutetia', Sedum 'Herbstfreude', Lespedeza thunbergii, Chrysanthemum 'Mary Stoker'
Dateianhänge
IMG_20251019_110048.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28711
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Mediterraneus » Antwort #142 am:

Und Fuchsien :D
Unbekannte winterharte, von NORMA :-X
Dateianhänge
IMG_20251019_110313.jpg
IMG_20251019_110335.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4994
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #143 am:

Vereinzelt blüht sogar der Mönchspfeffer noch
Dateianhänge
IMG_4828.jpeg
IMG_4824.jpeg
IMG_4819.jpeg
Antworten