In dem Hof/Garten der Wohnanlage sind häufig die HMS-Hausmeister/Gärtner tätig. Alle Tätigkeiten erfolgen mit diversen lauten Gartengeräten.Die Lärmbelästigung ist für Mensch und Tier gross.Die Igel sind weggezoge.Die Menschen ärgern sich und meckern vergeblich.
Auch ökologisch ist diese Arbeitsweise unsinig.Aber ??..
Der Herbst ist jetz wunderschön und es ist Krokuszeit.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Totholzstapel "anlegen" (Gelesen 60317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2242
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Lou-Thea
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Totholzstapel "anlegen"
Das sieht fantastisch aus in der Menge und mit dem gelben Herbstlaub!
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 2242
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Totholzstapel "anlegen"
Danke Thea ! Es ist nur ein Experiment!
- monili
- Beiträge: 968
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Totholzstapel "anlegen"
Wenn mich nicht alles täuscht dann ist das ja ein Safran Krokus! 

- monili
- Beiträge: 968
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Totholzstapel "anlegen"
naja... ist ja kein Widerspruch... auch ein speciosus kann ein Safran Krokus sein bei dem einem grad der Art-Name nicht einfällt...