News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1938259 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zausel
Beiträge: 99
Registriert: 26. Apr 2024, 19:30
Wohnort: Teltow

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Zausel » Antwort #10755 am:

adiclair hat geschrieben: 14. Okt 2025, 12:06und nach der Schrift zu urteilen jemand im fortgeschrittenen Alter - sehr fortgeschrittenes Alter
Schlimm.
Sollte man denen nun das Versenden von Samen verbieten?
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Hyla
Beiträge: 5107
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10756 am:

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Zip-Tütchen öffnen auf Dauer ziemlich nervt und irgendwann auch auf die Finger geht.
Aber es gibt ja noch Pergamin-Tütchen: https://www.narayana-verlag.de/Papiertu ... O7EALw_wcB
Und soooo teuer sind die auch nicht.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
adiclair
Beiträge: 653
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

adiclair » Antwort #10757 am:

Zausel hat geschrieben: 14. Okt 2025, 14:36
adiclair hat geschrieben: 14. Okt 2025, 12:06und nach der Schrift zu urteilen jemand im fortgeschrittenen Alter - sehr fortgeschrittenes Alter
Schlimm.
Sollte man denen nun das Versenden von Samen verbieten?
Nein, natürlich nicht!

Aber die Zeiten, als z.B. der Gemüsehändler für 1 Kg Äpfel aus einer Zeitungsseite eine Spitztüte drehte, sind mMn schon lange vorbei.

Das Klebeband und so habe ich jetzt im Müll entsorgen müssen - die Zip Tütchen würde ich aufheben und sammeln.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21886
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

thuja thujon » Antwort #10758 am:

Saatgutkauf ist Vertrauenssache. Mein vertrauen haben solche Shops nicht. Das mit der Strafarbeit der Tesaumwickelten Papiertütchen ist das eine, kann aber mal vorkommen, auch Zip Lock Beutel sind nicht optimal. Dazu kommen die Obstbäume auf der Seite. Sämlinge von irgendwelchen Samen, Sorte natürlich nicht bekannt bzw gibts nicht. Sowas sollte doch auch einem Anfänger klar sein, dass sowas nicht unbedingt gepflanzt wird, sondern Obstbäume in der Regel Sortenecht vermehrt werden.
Auch bei den Reben, kein Hinweis darauf, dass das auspflanzen der gekauften Ware im Garten verboten ist.
https://tomaten-bohnen-pfirsich.de/2-pf ... lenn-doro/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 653
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

adiclair » Antwort #10759 am:

Ich habe Samen sogar schon in Teebeuteln (beschriftet) geliefert bekommen.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21886
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

thuja thujon » Antwort #10760 am:

adiclair hat geschrieben: 14. Okt 2025, 14:49
Zausel hat geschrieben: 14. Okt 2025, 14:36
Schlimm.
Sollte man denen nun das Versenden von Samen verbieten?
Nein, natürlich nicht!
Warum sollten sie es dürfen? Dadurch, dass sie nur wenige Pflanzen einer Sorte anbauen, leidet die Sortenqualität enorm. Stümperhafter Umgang mit Genetik bringt Tomatenanbauer doch nicht weiter.
Siehe Tomatenstrang, da kauft man Sorten von zB orangenen Samen und es kommt was ganz anderes raus. Ein Saatgutvermehrer sollte Sortenechtes, Keimfähiges Saatgut anbieten. Punkt.
Tauschen kann gerne erlaubt bleiben, aber mit `Küchenputzresten´ eine Firma hochziehen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17889
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #10761 am:

Es kann doch jeder selbst entscheiden, wo er kauft oder nicht... ::)

Da in dem Laden keine USt. berechnet wird, sieht man doch dass dies Hobby ist, Nebenerwerb, Spaß an der Freude, weiß der Geier.
Zuletzt geändert von RosaRot am 14. Okt 2025, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von
RosaRot
Hyla
Beiträge: 5107
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10762 am:

adiclair hat geschrieben: 14. Okt 2025, 14:54 Ich habe Samen sogar schon in Teebeuteln (beschriftet) geliefert bekommen.
Du solltest vielleicht mal andere Anbieter ausprobieren. ;)
Teebeutel im privaten Bereich, okay, habe ich schon gesehen. Aber im Handel mit Saatgut, nein.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 5107
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10763 am:

Inzwischen ist die Lieferung von Gärtner Pötschke auch schon ein paar Tage da.
Also ich bin nicht so glücklich über das Ergebnis.
Ein bestellter Adventskalender fehlt komplett, da muß ich mich gleich mal drum kümmern, wo der abgeblieben ist. Hatte auf eine Nachlieferung gehofft, aber bisher ist nix gekommen.
Pflanzen hatte ich tatsächlich nur eine bestellt, weil ich schon so einiges über die Qualität *hust* gehört hatte.
Es wurde Athyrium niponicum 'Pictum'.
Seht selbst:

IMG_20251018_194910300_HDR-1.jpg

Wenn man die Erde abtastet, kann man den Wurzelstock fühlen, aber der Anblick ist für manchen sicher erschreckend.

Was mir gar nicht gefällt, auf sämtlichen Saatgut-Tüten fehlt ein Datum. Weder Abfüll- noch Ablaufdatum sind zu finden. Vielleicht kann man das aus dem Pflanzenpass rekonstruieren, aber das ist ja nicht die Aufgabe des Kunden. Ich lasse mich also nächstes Jahr überraschen. :-\
Positiv: Auf der Rechnung gibt's einen QR-Code zur schnellen Bezahlung. Soweit hat man also gedacht. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13978
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #10764 am:

Lebt der Farn noch?
So eine Pflanze zu verkaufen, unglaublich.
Da nutzt auch Rabatt nix.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1553
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #10765 am:

Ich habe mal bei https://tomaten-bohnen-pfirsich.de/ bestellt und fand das eher sympatisch mit den Verpackungen. Samen haben gekeimt und es war auch so ungefähr das was ich bestellt hatte. Ich war zufrieden. Würde wieder bestellen.
Bei Pötschke habe ich ein paar Kokos-Quelltabletten bestellt, bissel kleiner als normal aber war auch alles ok.
raiSCH
Beiträge: 7538
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

raiSCH » Antwort #10766 am:

Ich habe bei lunaplant eine Magnolie bestellt, und sie wurde von DPD trotz Aufschriften und überdeutlichen Symbolen kopfstehend transportiert und auch so geliefert. Dank der super Verpackung und der Fixierung des Pakets ist nichts passiert, die Firma hat offenbar gewisse Erfahrungen.
Dateianhänge
IMG_8217.jpeg
IMG_8211.jpeg
IMG_8213.jpeg
adiclair
Beiträge: 653
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

adiclair » Antwort #10767 am:

mora hat geschrieben: 22. Okt 2025, 15:42Ich habe mal bei https://tomaten-bohnen-pfirsich.de/ bestellt und fand das eher sympatisch mit den Verpackungen.
Klebten die Hälfte der Samen in den "Tütchen" auch am Tesa fest?
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 977
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Arachne » Antwort #10768 am:

Hatte gerade wieder eine Lieferung von Eggert. Weißblühenden Elfenbeinginster (schon gepflanzt), Buschklee und eine Tamarix Rubra (Pflanzplätze müssen noch frei werden). Zur Tamariske hatte ich geschrieben, dass ich sie einstämmig ziehen möchte. Wenn die Pflanze mehrere Triebe hat, ist es Ok, es wäre aber schön, wenn der kräftigste Trieb schön gerade wäre - und die Spitze ungekappt.
Die innerbetriebliche Kommunikation klappt bei Eggert, mein Wunsch stand auf dem Lieferschein vermerkt und bei der Auswahl hat man darauf geachtet.
Wie immer sicher verpackt in reichlich gutem Stroh, findet dann Verwendung im Käfig meiner beiden Kaninchen.
Dateianhänge
P1040756.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1553
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #10769 am:

Vielleicht haben wir da unterschiedliche Qualitätsvorstellungen. Bei unter 1€ für ein paar Samen stelle ich keine Ansprüche an die Verpackung, aber ja, ich denke ein paar Samen sind an dem Tesa geklebt die ich ganz einfach runter bekommen habe. Ist schon ein paar Jahre her als ich bestellt habe.

Anders sieht es bei Pötschke aus, bei einem Profi hätte ich schon gerne das Verpackungsdatum der Samen trotz 70% Rabatt.
Antworten