News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1942887 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 5117
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10770 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 22. Okt 2025, 14:33 Lebt der Farn noch?
So eine Pflanze zu verkaufen, unglaublich.
Da nutzt auch Rabatt nix.
Scheint so, als ob das was im Topf ist. Der Verlust wären im schlimmsten Fall 3 €, das werde ich überleben. ;)

Bei Pötschke ist telefonisch keiner zu erreichen. Vermutlich brennt da die Luft.
Hab dort eine Nachricht hinterlassen. Mal sehen....
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
adiclair
Beiträge: 656
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

adiclair » Antwort #10771 am:

Farn ist ja eigentlich 'Unkraut' - am besten jetzt noch direkt dorthin pflanzen, wo er dann auch austreiben soll.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Rokko21
Full Member
Beiträge: 481
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Rokko21 » Antwort #10772 am:

Ich habe schon lange aufgegeben bei Gärtner Pötschke irgend etwas zu bestellen. Die Qualität war oft zu schlecht.
hqs
Beiträge: 754
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

hqs » Antwort #10773 am:

mora hat geschrieben: 22. Okt 2025, 17:04 Vielleicht haben wir da unterschiedliche Qualitätsvorstellungen. Bei unter 1€ für ein paar Samen stelle ich keine Ansprüche an die Verpackung, aber ja, ich denke ein paar Samen sind an dem Tesa geklebt die ich ganz einfach runter bekommen habe. Ist schon ein paar Jahre her als ich bestellt habe.
Hey, den Beitrag von damals hab ich gerade zufällig gefunden mit dem Foto, kann man ja hier mal verlinken, damit man sieht, was einen so erwartet: viewtopic.php?p=3993341#p3993341
Hyla
Beiträge: 5117
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10774 am:

Siehste, da habe ich bereits gefragt, was ankommt. :)
Eine Seite später habe ich nach Natalino-Shop gefragt und dann lieber dort bestellt. Nicht zuletzt wegen der Auswahlmöglichkeit von Dwarf und Microdwarf Sorten. Der Aufbau des Shops ist dort so, wie ich ihn bevorzuge, und die Anzahl Samen 10 Stück.

Aus dem Shop habe ich die Samen von 'Mohamed' und seit gestern auch Nachzucht von 'Golden Hour'. Beide Sorten entsprechen der Beschreibung und dem Foto, insbesondere auch was die Höhe angeht.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
adiclair
Beiträge: 656
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

adiclair » Antwort #10775 am:

Hyla hat geschrieben: 25. Okt 2025, 05:08Eine Seite später habe ich nach Natalino-Shop gefragt und dann lieber dort bestellt.
Danke! :)
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
hqs
Beiträge: 754
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

hqs » Antwort #10776 am:

Bei Natalino-Shop hab ich in 2023 mal bestellt. Optisch macht die Verpackung da zumindest mehr her, der Shop auch. Ich fand es insgesamt in Ordnung.

- Radieschen *Zlata*
Keimt immer noch, scheint in Ordnung zu sein.

- Tomate *Green Moldovan*
Alles ok soweit

- Tomate *Gargamel*
Keimung gut, bin nicht ganz sicher, ob alle Eigenschaften sortentypisch sind, sehr feste Haut. Aber kann auch am Anbau liegen. Optisch passend.

- Romanasalat *Forellenschluss*
Keimt immer noch gut

- Kopfsalat *Wunder der vier Jahreszeiten*
Nie was gekeimt leider

- Physalis *Izyumnyy*
Keimte gut. Einige Pflanzen gingen später ein, aber das kann auch andere Gründe haben.

Bei Tomaten-Bohnen-Pfirsich hab ich noch nicht bestellt. Ein bisschen schreckt mich da die Schreibweise der Sorten ab, recht fehlerhaft. Da frage ich mich, ob man bei der Samengewinnung ähnlich wenig Sorgfalt hat walten lassen (kann sein, muss aber nicht). Und die namenlosen Obstbäume. Der Preis für Samen ist allerdings ziemlich günstig.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28723
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mediterraneus » Antwort #10777 am:

Hyla hat geschrieben: 22. Okt 2025, 17:16
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Okt 2025, 14:33 Lebt der Farn noch?
So eine Pflanze zu verkaufen, unglaublich.
Da nutzt auch Rabatt nix.
Scheint so, als ob das was im Topf ist. Der Verlust wären im schlimmsten Fall 3 €, das werde ich überleben. ;)

Bei Pötschke ist telefonisch keiner zu erreichen. Vermutlich brennt da die Luft.
Hab dort eine Nachricht hinterlassen. Mal sehen....
Das sah schon immer so aus, wenn von Poetscke was kam, in der Regel wuchs das Zeug aber. Ich glaub, den Farn habe ich auch mal bei denen bestellt, als es noch den dicken Katalog gab.
Irgendwie schade, wieder was, was jetzt weg ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten