News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 990750 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was ist das?
Danke hobab. Und ja, sie wuchert... ob etwas oder sehr kann ich im Augenblick noch nicht sagen. Etwas wäre okay.
Da ich ja nun den Namen kenne, habe ich gleich mal nachgelesen. Ich hatte angenommen, meine Exemplare stehen zu schattig, weil die Blüte sich so zwischen den Blättern rumdrückt. Aber das ist anscheinend normal. Im Internet wird geraten, dass Laub zu kürzen, um die Blüte besser sehen zu können. Im Frühjahr treibt das dann wohl wieder frisch durch.
Da ich ja nun den Namen kenne, habe ich gleich mal nachgelesen. Ich hatte angenommen, meine Exemplare stehen zu schattig, weil die Blüte sich so zwischen den Blättern rumdrückt. Aber das ist anscheinend normal. Im Internet wird geraten, dass Laub zu kürzen, um die Blüte besser sehen zu können. Im Frühjahr treibt das dann wohl wieder frisch durch.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2252
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Aramisz78
- Beiträge: 2899
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Das ist ein Pilz. ;P
Vielleicht irgendeine Tintling? Auf rasen habe ich die als häufigste in solchen Gruppen wachsende gesehen.
Das foto ist nicht ganz ideal, so ist es aber nicht sicher.
Vielleicht irgendeine Tintling? Auf rasen habe ich die als häufigste in solchen Gruppen wachsende gesehen.
Das foto ist nicht ganz ideal, so ist es aber nicht sicher.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was ist das?
Vorgestern musste ich zweimal an die Pflanzstelle der neuen Arisaema schauen; aber das gibt’s ja nicht, dass die jetzt austreibt - muss also ein Rosenausläufer sein.
Blöd, denn in diesem Umfeld stehen auch besondere Schneeglöckchen. Hoffentlich störe ich die nicht, wenn ich den Ausläufer entferne!
Blöd, denn in diesem Umfeld stehen auch besondere Schneeglöckchen. Hoffentlich störe ich die nicht, wenn ich den Ausläufer entferne!
Re: Was ist das?
Beim Anblick der Samenkapseln dachte ich an eine Lilie, aber mit diesen Blättern?
gardener first
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17089
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Vergleiche mal mit Cardiocrinum.
Re: Was ist das?
ah, ja, C. cordatum passt gut.
Danke!
Und das Teilchen hier mit den schicken blauen Beeren?
Danke!
Und das Teilchen hier mit den schicken blauen Beeren?
gardener first
- Aramisz78
- Beiträge: 2899
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Der Habitus der Pflanze und die Blätter erinnern mich sehr an Dichorisandra thyrsifolia, die Blütenstand könnte vielleicht auch passen, aber mit früchte habe ich keine richtige fotos gefunden.
Könnte aber bestimmt vieles anderes auch sein. Die anderen werden bestimmt klüger.
Könnte aber bestimmt vieles anderes auch sein. Die anderen werden bestimmt klüger.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Nox
- Beiträge: 5038
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Floris, wo bist Du denn unterwegs ?