News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 1004508 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14543
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #10350 am:

Floris hat geschrieben: 27. Okt 2025, 19:24 Und das Teilchen hier mit den schicken blauen Beeren?
Pollia japonica
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21413
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #10351 am:

DreiRosen hat geschrieben: 31. Okt 2025, 21:02 Ich habe diese Pflanze vor 2 Jahren als Cornus alba Sibirica gekauft.
Aber mittlerweile glaube ich, dass es gar kein Cornus ist.
Weiß jemand was es sein könnte?
Auf jeden Fall ein Cornus.
Auf keinen Fall Cornus alba 'Sibirica'.
Es gibt Arten/Sorten, die relativ kompakt-buschig bleiben, das hier sieht sehr nach Cornus stolonifera 'Kelsey' (Cornus sericea 'Kelsey', Cornus sericea 'Kelsey‘s Dwarf'/‚Nana‘)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1713
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #10352 am:

Welche Körner könnten das sein? Behandelt?
Das Foto ist vom Frühjahr, aus meinem Garten.
Dateianhänge
IMG_3696.png
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21413
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #10353 am:

Es erinnert mich stark an "ausgeschiedene" Efeusamen, aber der Größenvergleich fehlt :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1713
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #10354 am:

Danke, Gartenplaner!
Die Körner hatten Getreidegröße. Ich kann mich zwar nicht an Kotspuren erinnern, aber das muss ja nix heißen.
Im ersten Moment dachte ich an einen Giftköder. Da sind mir Efeusamen lieber!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4396
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

hobab » Antwort #10355 am:

Kann den jemand sicher bestimmen? Ich vermute mal pragenese, da zarter als der rhytidophyllum, bin aber nicht sicher…
Dateianhänge
6699e791-32bc-48d2-bc2f-8a27bba3cb40.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22046
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

thuja thujon » Antwort #10356 am:

Ich wäre auch für den Prager und nicht den Runzelblättrigen. Habe aber keine Ahnung und hasse beide wegen der Härchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1713
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #10357 am:

Mein „Prager“ sieht genauso aus; den macht das glänzende Laub aus.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4396
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

hobab » Antwort #10358 am:

Danke, dann ist es pragense! Die Härchen stören mich bei dem nicht, ganz anders aber Plantane, die gehört nicht in Wohngebiete.
Berlin, 7b, Sand
Antworten