News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es wird Herbst (Gelesen 177838 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5092
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1575 am:

.
Dateianhänge
20251023_134451.jpg
20251023_134315.jpg
20251023_134341.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 2098
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

Lou-Thea » Antwort #1576 am:

Fantastisch, gerne mehr!!
Wie sind denn da die Temperaturen aktuell?
...and it was all yellow
polluxverde
Beiträge: 5092
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1577 am:

.
Dateianhänge
20251022_175809.jpg
20251023_124552.jpg
20251024_155822.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5092
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1578 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 3. Nov 2025, 20:47 Fantastisch, gerne mehr!!
Wie sind denn da die Temperaturen aktuell?
Die Nächte sind bereits leicht frostig , tagsüber bei dem sonnigen Wetter noch bis max. 13 bis 14 Grad.
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5092
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1579 am:

Wieder zurück in der Heimat, ergeben sich auch hier schöne herbstliche Impressionen beim Blick aus dem Fenster, wenn auch nicht ganz so " scenic" wie in den Appalachen.
Dateianhänge
20251108_082007.jpg
20251108_082409.jpg
20251108_082624.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3049
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Rosenfee » Antwort #1580 am:

Die Bilder aus Deinem Garten sind mindestens genauso schön wie die aus den Appalachen :)
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 5092
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1581 am:

Rosenfee hat geschrieben: 8. Nov 2025, 21:10 Die Bilder aus Deinem Garten sind mindestens genauso schön wie die aus den Appalachen :)
Naja , die Appalachen sind schon eine andere Liga, aber in der Tat finde ich , daß dieses Jahr die Herbstfarben auch bei uns Bremen (und
im Rest von Gartenpuristan) besonders leuchtend sind ( siehe 1. Bild mit dem Gingko, die beiden anderen Bilder zeichnen eine ganz
andere Herbststimmung, die aber auch nicht ganz untypisch ist für die Jahreszeit )
Dateianhänge
20251109_125950.jpg
20251110_074515.jpg
20251110_074409.jpg
Rus amato silvasque
raiSCH
Beiträge: 7597
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

raiSCH » Antwort #1582 am:

Einen "goldenen Oktober" hatten wir nicht, aber ich habe noch nie so prächtioge Herbstfarben bei uns wie heuer gesehen, selbst im Regen.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3564
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Konstantina » Antwort #1583 am:

Bei uns auch. Sogar die Platanen, die sonst immer nur braun wurden, leuchten gelb
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17178
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #1584 am:

Hier ist die Herbstfärbung zwar recht schön, aber von "spektakulär" doch weit entfernt. Positiv ist, dass sie schon eine ganze Weile andauert, weil es bisher erst zwei stürmische Herbsttage gegeben hat, die das Laub von den Bäumen gepustet haben. Eine unglaublich leuchtende und farbenprächtige Herbstfärbung gab es hier einmal vor ca. 15 Jahren, da hat quasi jeder Baum in leuchtendem Gelb, Orange oder Rot geradezu gelodert, selbst die ansonsten meist nur schmutzig-braun werdenden Silberweiden. Es gab tagelang Sonnenschein und strahlend blauen Himmel, das war wirklich ein Traum. :)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4082
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Es wird Herbst

goworo » Antwort #1585 am:

@polluxverde: die Bilder sehe ich erst jetzt. Einfach traumhaft, sowohl USA als auch Bremen! :D
Hier haben die Farben inzwischen an Leuchtkraft verloren, bzw. sind die Blätter bereits vollständig abgefallen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3049
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Rosenfee » Antwort #1586 am:

In den letzten Tagen war der Herbst hier nicht sehr leuchtend, eher novembernass
164531

164532
LG Rosenfee
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32421
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Es wird Herbst

oile » Antwort #1587 am:

Bei uns ist schon viel Laub runter. Aber es gibt Ecken, aus denen es sogar an so grauen Tagen wie es heute einer war, leuchtet.
IMG_20251111_143833.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten