News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November? (Gelesen 3521 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4446
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

hobab » Antwort #135 am:

Der großen Vorteil einer DACH-weiten Plattform, man bekommt eine weitere Aussicht sobald man in die Ferne blickt;).
.

Ja, aber wenn man immer reingerieben bekommt wie einfach Echinacea, irre Orchideen, Mahonia eurybracteata etc. wachsen, ist es doch schön wenn mal endlich, endlich was anderes besser wächst in Brandenburg als sonstwo…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7246
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November?

Norna » Antwort #136 am:

hobab hat geschrieben: 16. Nov 2025, 13:40 Und das Iris schwerer zu halten sind als Delphinum habe ich noch nie gehört, oder hab ich da was falsch verstanden? In Iris barbata habe ich noch nie einen Gedanken bezüglich Pflege verschwendet, außer alle paar Jahre mal aufnehmen. Gießen unnötig, Düngen muss nicht, was für Pflege?
Es hängt halt alles von Klima und Bodenverhältnissen ab. Wenn der Boden staunass ist und die Luftfeuchtigkeit hoch ( hier fast täglich über 90% ) wachsen die Wurzeln der Iris nicht recht und die Blätter neigen zu Pilzinfektionen. Das haben schon gestandene Gärtner wie Hans Sagert nach dem Umzug von Sachsen-Anhalt nach Franken feststellen müssen. Während in der alten Heimat die Iris problemlos waren, kümmerten sie am feuchteren neuen Standort, während die Phloxe ihn genossen. Offensichtlich haben hier mehrere einen Einbruch bei der Kultur von Ritterspornen und Phloxen in den 2000er Jahren erlebt. In meinem Garten haben die Iris dafür von den niedrigeren Niederschlägen im Sommer profitiert, die hatte ich schon fast aufgegeben. Und nun dank einem netten Purler viel Freude an insbesondere einigen älteren Sorten. :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22465
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im November?

Gartenlady » Antwort #137 am:

Konstantina hat geschrieben: 16. Nov 2025, 14:49 Gießt du die im Winter?
Ja, wie alle Pflanzen im Winterquartier Waschküche, die bleiben alle grün und blühen z.T. auch.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3570
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Konstantina » Antwort #138 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Nov 2025, 16:23 Ja, wie alle Pflanzen im Winterquartier Waschküche, die bleiben alle grün und blühen z.T. auch.
Danke dir :)
Antworten