Nicht so toternst nehmen. Prinzpiell eh jede(r) wie es gefällt, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Ich habe ja auch von Zugaben gesprochen, nicht von Monokultur. Das hätte möglicherweise deutlicher ausgedrückt sein können. Und natürlich spielt die Hintergrundkulisse auch immer eine Rolle.
.
Rittersporne sind hier eh erledigt, aber wenn sie wachsen und wirklich prosperieren, dann haben sie nach der Hauptblüte und dem Rückschnitt noch mindestens eine Nachblüte. Diese kann man mit ein paar Kniffen zudem staffeln, wenn sie es nicht schon von selbst tun. Nix tote Stelle.
.
Bei den Iris kommts drauf an was man will, "wie man das Thema interpretiert". Sammlungen wie meine sind freilich was anderes als eine artenreiche Pflanzung. Aber das wurde in den Jahresfäden immer wieder durchgekaut. Wobei auch da andere Pflanzen dazwischen wachsen.