News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November? (Gelesen 4247 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14552
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Was blüht im November?

Krokosmian » Antwort #165 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Nov 2025, 19:10 ;)
Nicht so toternst nehmen. Prinzpiell eh jede(r) wie es gefällt, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Ich habe ja auch von Zugaben gesprochen, nicht von Monokultur. Das hätte möglicherweise deutlicher ausgedrückt sein können. Und natürlich spielt die Hintergrundkulisse auch immer eine Rolle.
.
Rittersporne sind hier eh erledigt, aber wenn sie wachsen und wirklich prosperieren, dann haben sie nach der Hauptblüte und dem Rückschnitt noch mindestens eine Nachblüte. Diese kann man mit ein paar Kniffen zudem staffeln, wenn sie es nicht schon von selbst tun. Nix tote Stelle.
.
Bei den Iris kommts drauf an was man will, "wie man das Thema interpretiert". Sammlungen wie meine sind freilich was anderes als eine artenreiche Pflanzung. Aber das wurde in den Jahresfäden immer wieder durchgekaut. Wobei auch da andere Pflanzen dazwischen wachsen.
Benutzeravatar
Drainagefan
Full Member
Beiträge: 252
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Drainagefan » Antwort #166 am:

Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 15. Nov 2025, 07:35
Drainagefan hat geschrieben: 8. Nov 2025, 14:18

Bist du optimistisch?

Glaubst du die gehen noch auf? Maximaltemperaturen sind so 6-8° auch um die Mittagszeit. Vielleicht wird es wieder ein wenig wärmer.
Hier war es die ganze Zeit deutlich wärmer. Und ja, sie haben sich noch geöffnet. ;)

Bild
Bei mir haben sich auch Libertas und Black Forest geöffnet, sogar mehr als 1 Blüte. Natürlich ist man bei einer frisch gepflanzten Rose neugierig wie die Farbe in echt aussieht.

Spannend wird, welche Blüten sich halten, wenn es nachts leichte Minusgrade hat. In 1 Woche weiß ich mehr. Letztes Jahr gab es noch Anfang Dezember ein paar Blüten.
LG Horst
Antworten