News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Discounter... (Gelesen 379395 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Je eher man pflanzt, desto besser, denn die wollen ja austreiben (oder sind evtl. schon dabei) und vertrocknen, wenn sie noch länger herumliegen. Also direkt pflanzen, wenn Du welche kaufst, es herrscht ja noch kein strenger Winter mit Dauerfrost. Schaue beim Kauf, ob sie noch gut sind, also nicht matschig oder vertrocknet. Vor allem empfindliche Zwiebeln wie Schneeglöckchen, Märzenbecher, Schachbrettblumen, Kaiserkronen und Co. sind wahrscheinlich nicht mehr gut. Auch Narzissen wollen eigentlich lieber früh in den Boden, robuste Sorten sollte man aber noch pflanzen können, wenn die Zwiebeln noch fest sind. Problemlos sind Tulpen und Krokusse, die blühen halt einfach etwas später, was aber gerade bei Krokussen durchaus vorteilhaft ist, so kann man die Blütezeit im Vergleich zu schon im Garten vorhandenen Exemplaren ausdehnen. Späte Tulpen blühen dann aber womöglich noch später, wenn es schon sehr warm ist, und dann vergeht die Blüte meist relativ schnell.
-
Hyla
- Beiträge: 5277
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Ja, geht noch. Nur wie Andreas schon sagt, die Zwiebeln sollten noch fest sein und nicht zu weit ausgetrieben.
Haben uns selber noch bei Hagebau und Dehner eingedeckt.
Hagebau hatte die riesigen Cyclamen hederifolium-Knollen auf 50% reduziert. Mein Mann konnte nicht widerstehen.

Haben uns selber noch bei Hagebau und Dehner eingedeckt.
Hagebau hatte die riesigen Cyclamen hederifolium-Knollen auf 50% reduziert. Mein Mann konnte nicht widerstehen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Luckymom
- Beiträge: 1159
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Hier gibt es immer noch die volle Palette Zwiebeln, davon würde ich wohl nichts mehr kaufen. Bei meinem letzten Einkauf dort waren sie nicht mal reduziert. Für meinen Geschmack standen sie schon viel zu lange in den warmen Verkaufsräumen. Dafür standen Amaryllis und Zimmerpflanzen draußen in der Kälte.
Norma am 03.12.
Aldi ab dem 01.12.
[/quote]
Norma am 03.12.
Aldi ab dem 01.12.
[/quote]
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Wenn sie nicht besonders preiswert sind (also z. B. 1 EUR je Beutel), würde ich auch nichts mehr kaufen. Hier im ALDI stand ein ganzer Wagen voll, immerhin 50% reduziert, hinter der Kasse herum, gestern war der dann weg, und es standen mehrere Wagen mit Adventskränzen und Co dort. Vielleicht hatte das Personal aber auch nur vergessen, den Zwiebelwagen wieder hinzustellen. Die Platzierung dort ist aber auch nicht gerade durchdacht, man kommt dort ja erst vorbei, nachdem man bezahlt hat, und dann hat man in der Regel keine Lust, sich nochmal an der Kasse anzustellen. Wenn's nicht gerade Frost gibt, hätte man den Wagen besser unters Vordach vor dem Eingang gestellt, da hätte sicher manch einer zugegriffen. Manchmal stehen die Wagen auch dort, und dann sind sie in der Regel auch schnell leer. Viel, viel schneller geht es aber, wenn die Pflanzen drinnen bei der anderen Aktionsware stehen, da ist meist nach zwei Tagen schon alles weg.
-
TheBadger81
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. Okt 2024, 20:03
- Region: Hessen frankfurt
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Kein Discounter aber:
War gestern aus anderem Grund bei Hornbach, ich dachte vielleicht gibt’s ja noch was reduziert… dann war alles nur noch 50 Cent pro Packung.
Konnte nicht widerstehen.
War gestern aus anderem Grund bei Hornbach, ich dachte vielleicht gibt’s ja noch was reduziert… dann war alles nur noch 50 Cent pro Packung.
Konnte nicht widerstehen.
-
Hyla
- Beiträge: 5277
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Nicht schlecht. Guter Fang.
Die Allium hätte ich auf jeden Fall auch mitgenommen. Die großen Sorten sind ja sonst dermaßen teuer, da lohnt sich's richtig.
Und Krokusse nehmen wir auch sehr viele mit. Sind ja fast die ersten Pollenspender im Jahr. Das hat uns damals schon unser Imkervater eingeschärft: Wo es geht, Krokusse pflanzen für die Bienen, aber auch für die Hummeln.
Es überlebt nicht alles, aber das tut's bei teuren Zwiebeln auch nicht.
Die Allium hätte ich auf jeden Fall auch mitgenommen. Die großen Sorten sind ja sonst dermaßen teuer, da lohnt sich's richtig.
Und Krokusse nehmen wir auch sehr viele mit. Sind ja fast die ersten Pollenspender im Jahr. Das hat uns damals schon unser Imkervater eingeschärft: Wo es geht, Krokusse pflanzen für die Bienen, aber auch für die Hummeln.
Es überlebt nicht alles, aber das tut's bei teuren Zwiebeln auch nicht.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Bei dem Preis hätte ich auf jeden Fall auch zugegriffen - und wäre dann wie üblich verzweifelt mit den Tütchen im Garten herumgelaufen, um noch einen Platz zu finden... 
-
Hyla
- Beiträge: 5277
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Ich habe neulich im Netz gesehen, daß zur Blumenzwiebelspende aufgerufen wurde. Und auf dem Grünstreifen gegenüber von uns hat ein Trupp Kinder und Erwachsene in einer aufgefrästen Reihe auch welche versenkt.
Wäre mit den günstigen Blumenzwiebeln eine schöne Sache und die Kids sind noch fit genug. Manche Arten verwildern ja ganz gut, man denke nur an Muscari und auf fetten Böden an die Scilla.
Leider macht das bei uns so eine Gruppe von der Kirche. Mit denen will keiner was zu tun haben.
Wäre mit den günstigen Blumenzwiebeln eine schöne Sache und die Kids sind noch fit genug. Manche Arten verwildern ja ganz gut, man denke nur an Muscari und auf fetten Böden an die Scilla.
Leider macht das bei uns so eine Gruppe von der Kirche. Mit denen will keiner was zu tun haben.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.