Eine Bitte an die Bartiris-Besitzer:
Wer ist so nett, für mich ein paar Samenkapseln ausreifen zu lassen?
Ich liebe Überraschungen und möchte ein wenig experimentieren. Meine eigenen Irispflanzen (Geschenke aus dem Forum) haben toll geblüht und geduftet, aber die Samenkapseln wurden leider von Schnecken verspeist. Versand gegen Kostenerstattung.
LG Indy
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche: Samen von Bartiris (Gelesen 790 mal)
Moderator: Nina
Re: Suche: Samen von Bartiris
Oh ja - gerne. Schicke mir bitte eine Nachricht, wenn es so weit ist.
Vielen Dank, Indy
Vielen Dank, Indy
Re: Suche: Samen von Bartiris
War die von Nox die die einzige Rückmeldung (manche antworten ja per PN)?
Bei meinen Iris sind auch noch Kapseln dran, falls du noch möchtest.
Bei meinen Iris sind auch noch Kapseln dran, falls du noch möchtest.
gardener first
Re: Suche: Samen von Bartiris
Hallo Floris,
ja, das war bisher die einzige Rückmeldung, keine PN's ...
Insofern: Ja, gerne.
Deine Pflanzengeschenke sind übrigens toll angewachsen, vielen Dank nochmal! Die Bartiris haben schon geblüht und sind prächtig gewachsen. Die anderen Irissorten brauchen wohl noch ein bisschen - da tut sich bisher nicht allzu viel.
Lieben Gruß, Indy
ja, das war bisher die einzige Rückmeldung, keine PN's ...
Insofern: Ja, gerne.
Deine Pflanzengeschenke sind übrigens toll angewachsen, vielen Dank nochmal! Die Bartiris haben schon geblüht und sind prächtig gewachsen. Die anderen Irissorten brauchen wohl noch ein bisschen - da tut sich bisher nicht allzu viel.
Lieben Gruß, Indy
- Nox
- Beiträge: 4934
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Suche: Samen von Bartiris
Ich schau morgen mal in die Kapsel hinein, liebe Indy. Hoffe, sie enthält auch ein paar Samen.
Leider haben ordentliche Gärtner die verblühten Stängel schon abgeschnitten, als Deine Suchanfrage kam.
Mal schauen, ob ich irgendwo noch einen Blütenstängel vergessen habe und der dann sogar noch Samen gebildet hat.
Ich meld' mich wieder.
Leider haben ordentliche Gärtner die verblühten Stängel schon abgeschnitten, als Deine Suchanfrage kam.
Mal schauen, ob ich irgendwo noch einen Blütenstängel vergessen habe und der dann sogar noch Samen gebildet hat.
Ich meld' mich wieder.
- Nox
- Beiträge: 4934
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Suche: Samen von Bartiris
Hallo Indy,
Die Samenkapsel ist noch nicht ganz reif, ich bitte noch um etwas Geduld.
Die Samenkapsel ist noch nicht ganz reif, ich bitte noch um etwas Geduld.
- Nox
- Beiträge: 4934
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Suche: Samen von Bartiris
Es tut mir schrecklich leid, gestern war sie aufgeplatzt, aber kein Samen drin.
Überhaupt scheinen Bartiris nicht so einfach Samen anzusetzen, die meisten Stängel bilden keine Kapseln.
Ich hab' noch Iris sibirica mit grünen Kapseln dran, magst Du davon ?
Überhaupt scheinen Bartiris nicht so einfach Samen anzusetzen, die meisten Stängel bilden keine Kapseln.
Ich hab' noch Iris sibirica mit grünen Kapseln dran, magst Du davon ?
Re: Suche: Samen von Bartiris
Hallo Nox,
da kann man nichts machen. Aber vielen Dank für dein Interesse und das Angebot. Die Sibirica sind allerdings nicht meine erste Wahl ...
Seltsamerweise hatten viele meiner eigenen Irispflanzen prall mit Samen gefüllte Kapseln. Sogar mehrere an einem Stängel. Leider waren sie noch unreif, als die Nacktschnecken darüber hergefallen sind. Ich habe zwar ein paar Samenkörner retten können, aber die waren von der Konsistenz her etwa so, wie man Dicke Bohnen erntet. Das wird sicher nichts, oder? - Blöde Viecher.
Im nächsten Jahr werde ich die Kapseln mit Organzasäckchen schützen. Ich benutze sie gerne für Samenstände, damit die Samen dort hineinfallen und nicht verlorengehen. Leider habe ich bei den Iriskapseln den Zeitpunkt verpasst bzw. nicht damit gerechnet, dass die jemand anfressen könnte. Hab ja erst das erste Jahr Bartirispflanzen und noch wenig Erfahrung damit.
da kann man nichts machen. Aber vielen Dank für dein Interesse und das Angebot. Die Sibirica sind allerdings nicht meine erste Wahl ...
Seltsamerweise hatten viele meiner eigenen Irispflanzen prall mit Samen gefüllte Kapseln. Sogar mehrere an einem Stängel. Leider waren sie noch unreif, als die Nacktschnecken darüber hergefallen sind. Ich habe zwar ein paar Samenkörner retten können, aber die waren von der Konsistenz her etwa so, wie man Dicke Bohnen erntet. Das wird sicher nichts, oder? - Blöde Viecher.
Im nächsten Jahr werde ich die Kapseln mit Organzasäckchen schützen. Ich benutze sie gerne für Samenstände, damit die Samen dort hineinfallen und nicht verlorengehen. Leider habe ich bei den Iriskapseln den Zeitpunkt verpasst bzw. nicht damit gerechnet, dass die jemand anfressen könnte. Hab ja erst das erste Jahr Bartirispflanzen und noch wenig Erfahrung damit.