Die Meriangärten in Basel haben eine schöne (exotische) Salbei Sammlung im Freiland.
Ich möchte in meinem kroatischen frostarmen Garten auch einige probieren.
Setzt man da Pflanzen oder sät man die aus?
Welcher Spezial-Lieferant hat da eine Auswahl?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Quelle für exotischen Salbei (Gelesen 84 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Suche Quelle für exotischen Salbei
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Lady Gaga
- Beiträge: 4483
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Quelle für exotischen Salbei
Welche Arten suchst du?
Manche wie S. microphylla bekommt man ja schon in Gartenmärkten. Die Raritätenbörse im Frühling (Wien) hat viele besondere Pflanzen, da kann was dabei sein.
Von Yuccashop (Steiermark) habe ich auch schon Salbeipflanzen mitgenommen. Und dann wäre noch der Urlaub im Süden...
Manche wie S. microphylla bekommt man ja schon in Gartenmärkten. Die Raritätenbörse im Frühling (Wien) hat viele besondere Pflanzen, da kann was dabei sein.
Von Yuccashop (Steiermark) habe ich auch schon Salbeipflanzen mitgenommen. Und dann wäre noch der Urlaub im Süden...

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Suche Quelle für exotischen Salbei
Frank Fischer in Freiburg-Umkirch hat ein großes Sortiment.
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Suche Quelle für exotischen Salbei
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Kasbek
- Beiträge: 4558
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Suche Quelle für exotischen Salbei
Liberto Dario von mediterraneanseedsandbulbs.com hat ein äußerst reichhaltiges Sortiment in dieser Gattung.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)