Ja, es wäre wohl intuitiver, wenn das Suchfeld standardmäßig eingeblendet wäre, weil es eine der wichtigsten Funktionen der Liste ist. Erweiterte Suchoptionen (alles außer Name) könnte man ja dann vielleicht per Klick optional dazu einblenden. Aber na gut, das passt hier nicht zum Thema.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026) (Gelesen 1612 mal)
Moderator: Nina
-
hqs
- Beiträge: 761
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)
-
hqs
- Beiträge: 761
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)
Nach einer dreitägigen Reise mit DHL ist das Paket heute bei mir angekommen, vielen Dank. Ich schaue es dann übers Wochenende durch und warte noch auf eine Nachlieferung von Bastelkönig, die ich dann mit hineinpacken werde.
Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)
Hört sich doch nach einem gutem Wochenende an 
Alles wird gut!
Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)
Hqs, ich wünsche dir viel Freude mit dem Paket!
Derweil muss ich noch meine Favoritenliste vervollständigen, nicht einfach bei der Auswahl.
Derweil muss ich noch meine Favoritenliste vervollständigen, nicht einfach bei der Auswahl.
-
hqs
- Beiträge: 761
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)
Danke
Ja, ist schon ein tolles Paket mit viel Inhalt. Und auch spannend, was für unterschiedlich geformte Samen es gibt. Ich hatte das Paket letztes Jahr als vorletzter Teilnehmer, da bin ich jetzt immerhin nicht ganz so überfordert, weil nicht alles für mich neu ist. Bei den Blumen und Wildpflanzen blicke ich aber immer noch nicht ganz durch, ob etwas davon hier gut in den Garten passen würde, die Auswahl ist ja groß.
-
Musikgoas
- Newbie
- Beiträge: 0
- Registriert: 23. Okt 2025, 20:16
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 550
- Bodenart: Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)
Ja die Auswahl ist echt riesig.
Da muss man sich echt zügeln.
Ich wünsche euch viel Freude und viel Erfolg bei der Anzucht
LG
Tom
Da muss man sich echt zügeln.
Ich wünsche euch viel Freude und viel Erfolg bei der Anzucht
LG
Tom