News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

KI-erzeugte Bilder (Gelesen 488 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1098
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

KI-erzeugte Bilder

Luckymom »

Darf man selbsterzeugte KI-Bilder hier hochladen oder widerspricht das dennoch irgendeinem Urheberrecht?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: KI-erzeugte Bilder

oile » Antwort #1 am:

Ehrlich gesagt, wäre mir lieber, bei Pur würde KI außen vor bleiben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

raiSCH » Antwort #2 am:

Sie sollten zumindest als solche gekennzeichnet werden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: KI-erzeugte Bilder

Secret Garden » Antwort #3 am:

Ja. Was sollten KI-erzeugte Bilder hier im Forum für einen Sinn haben? Wenn jemand seinen Garten, Pflanzen oder Tiere zeigt, erwarte ich doch, dass diese Fotos echt sind. :-\
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

Hyla » Antwort #4 am:

Wenn sie als solche erkennbar sind, sehe ich kein Problem für mich. :)
Es gibt putzige Bilder von Fantasietieren, die ich ganz nett finde. :D

Wenn's total realistisch wie eine Gartenansicht aussieht, finde ich's doof, aber es gibt Leute, die Gärtner beschäftigen und das verschweigen oder sogar als eigenes Werk hinstellen. Da motzt ja auch keiner. :-\

In anderen Foren ist das kein Problem. Denke nicht, daß es Probleme mit einem Urheberrecht gibt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: KI-erzeugte Bilder

Secret Garden » Antwort #5 am:

Getäuscht werden wir leider zunehmend und überall.
.
In einem Forum, wo es kein Problem ist, technisch erzeugte bzw. "optimierte" Phantasiebilder zu zeigen, möchte ich nicht mitmachen. :(
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

Hyla » Antwort #6 am:

Verstehe ich nicht ganz. Schwarz-weiß Fotos sind auch künstlich erzeugt und nachbearbeitete 'verbesserte' Fotos sowieso.
Man muß sich ja schon entschuldigen, wenn das fotografierte Objekt nicht bis zum letzten Facettenauge absolut scharf ist oder ungewollte Farbveränderungen zeigt und ganz furchtbar, ein ungewolltes farbiges Objekt im Hintergrund!
Da wird erwartet, daß man nochmal Hand anlegt, Dinge rausschneidet oder ausbessert.
Auch Fake, aber toleriert. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16749
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: KI-erzeugte Bilder

AndreasR » Antwort #7 am:

Ich stehe KI-generierten Bildern prinzipiell offen gegenüber, aber ich glaube auch, dass diese in einem Gartenforum, in dem wir täglich zeigen, was wir im Garten sehen, und wo wir uns gerade daran erfreuen, was die Natur täglich hervorbringt, solche künstlich erzeugten Werke deplatziert sind. Wenn man so will, sind bereits viele Fotos vom Smartphone mit KI "optimiert" worden, indem Kontrast, Farben usw. von irgendwelchen Algorithmen angepasst werden. Ich mache das gerne immer noch manuell, indem ich die RAW-Dateien aus meiner Kamera so anpasse, dass sie meinem tatsächlichen Seheindruck entsprechen. Leichte Retuschen, wie ein ungewolltes farbiges Objekt im Hintergrund zu entfernen, finde ich aber ok, oft ist es ja so, dass man das erst auf dem Foto bemerkt, oder dass man sich halt mit der Kamera nicht immer so positionieren kann, dass es nicht mehr ins Bildfeld ragt. Ein Muss ist das aber keineswegs, und ich finde gerade die Fotos, wo dann zufällig mal 'ne Gießkanne oder etwas Gartenwerkzeug herumliegt, immer wunderbar authentisch. :D
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

Hyla » Antwort #8 am:

Da verschwimmen halt die Grenzen, was jeder für sich toleriert.
Wäre spannend, wenn jeder mal dazuschreibt, wie stark ein Foto bearbeitet wurde. ;D

Ich geb's zu, ich habe schon mal über einen KI-generierten Avatar nachgedacht. Irgendein knopfäugiges Fantasietier oder sowas, deutlich als nicht natürlich erkennbar.
Gut zu wissen, daß Cartoonfiguren hier nicht toleriert werden.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16749
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: KI-erzeugte Bilder

AndreasR » Antwort #9 am:

Bei mir ist praktisch jedes Foto bearbeitet. ;) Falls ich die Kamera schief gehalten habe und man es an Gebäuden o. ä. deutlich sieht, richte ich sie gerade. Ggf. wähle ich einen passenderen Ausschnitt (nicht immer kriegt man das trotz Zoom-Objektiv direkt vor Ort hin). Wenn das Bild zu dunkel oder zu hell ist, weil die Kamera die Belichtung nicht richtig geschafft hat, justiere ich nach. Schwierig ist es immer, wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen, oft ist dann eine Seite gleißend hell und die andere zu dunkel - zum Glück gibt's dafür passende Werkzeuge, um das zu korrigieren.

Wenn etwas extrem stört, retuschiere ich es auch schon mal heraus, aber das passiert eher selten. Wenn's gar zu unscharf geworden ist, hilft auch die Schärfen-Funktion nicht unbedingt weiter, und überschärft per Software sieht meist bescheiden aus. Und die viel zu bunten Farben mancher Smartphone-Aufnahmen finde ich bisweilen auch zu übertrieben. Oft muss man aber manuell etwas nachhelfen, wenn's allzu flau geworden ist. Allerdings bin ich auch jemand, der nicht dutzende Fotos von einem Objekt macht und sich das beste heraussucht, das mache ich höchstens bei flatterhaften Insekten o. ä.

Wenn man weiß, wie Blende und Belichtung zusammenhängen, kann man eine Spiegelreflex-Kamera auch ganz gut einstellen, so dass die Mehrzahl der Fotos gelingt. Die Vollautomatik macht es bei nicht allzu schwierigen Lichtverhältnissen vielleicht auch gut, aber man kann dann nicht mit solchen Dingen wie Schärfentiefe spielen, und gerade Smartphones erzeugen die eben künstlich via KI, was mal besser, und mal nicht so gut gelingt. Aber wie gesagt, solange es noch dem natürlichen Seheindruck entspricht, habe ich nichts dagegen, weil man das gleiche eben auch mit einer manuellen Einstellung erzeugen kann.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: KI-erzeugte Bilder

Secret Garden » Antwort #10 am:

Für mich ist es ein großer Unterschied, ob ein Foto bearbeitet ist oder von einer KI erzeugt. Wenn hier Phantasielandschaften gezeigt würden, oder sich Comicfiguren tummeln, würde ich mir veräppelt vorkommen. Für so etwas gibt es genügend Socialmedia-Kindergärten. ;)
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

Hyla » Antwort #11 am:

Die Comicfiguren würden doch gut zu manchen Threads hier passen. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

raiSCH » Antwort #12 am:

Ich würde auch zwischen digitaler Bearbeitung und KI unterscheiden. Ich bearbeite auch die meisten meiner Fotos, die ich ins Forum stelle, zu 90 % aber meist nur zum Geradestellen oder zum Verändern des Ausschnitts. Keine Lösung habe ich für die von Smartfons verursachten falschen Wiedergaben bestimmter Farben, das wäre mir zu aufwändig, aber ich benennne den Fehler. Wenn ein Bild nicht in meinem Garten aufgenommen ist, gebe ich das an.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 946
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: KI-erzeugte Bilder

LadyinBlack » Antwort #13 am:

Luckymom hat geschrieben: 9. Aug 2025, 13:29 Darf man selbsterzeugte KI-Bilder hier hochladen oder widerspricht das dennoch irgendeinem Urheberrecht?
Ob es zu diesem Thema im Urheberrecht bereits klare Regelungen gibt, weiß ich leider nicht. Mir erscheint es allerdings unwahrscheinlich, dass die Nutzung von KI als Urheber im Sinne des Gesetzes anzusehen ist. Davon unabhängig würde ich allerdings die Verwendung von KI klar deklarieren.
Hast du etwas konkretes im Kopf?
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1098
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: KI-erzeugte Bilder

Luckymom » Antwort #14 am:

Ja. Ich hatte als Antwort auf einen Post hier im Forum ein Bild mit KI erzeugt (kein Garten- oder Pflanzenbild, wie hier anscheinend vorausgesetzt wurde). Es dann aber nicht gepostet da ich unsicher war, siehe meine Frage.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten