Möglicherweise musst du die Urheberrechte kaufen. Siehe AGBs der KI.
Bei vielen KIs wie zB der Autovervollständigung vom Text beim auf dem Handy tippen entfällt sowas aber.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
KI-erzeugte Bilder (Gelesen 840 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: KI-erzeugte Bilder
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: KI-erzeugte Bilder
Das eine ist die Rechtslage, und die ist zur Zeit nicht eindeutig.
Das andere ist die Frage, was wir hier machen. Da die Grenzen der herkömmlichen Bildbearbeitung schon schwer zu ziehen sind, kann man m.E. auch KI-bearbeitete Bilder nicht ausschließen. KI-generierte Bilder sind schon was anderes in meiner Sichtweise. Ich denke, fürs erste sollte gelten, dass man dazu schreibt, wenn man da was Ki't hat.
Das andere ist die Frage, was wir hier machen. Da die Grenzen der herkömmlichen Bildbearbeitung schon schwer zu ziehen sind, kann man m.E. auch KI-bearbeitete Bilder nicht ausschließen. KI-generierte Bilder sind schon was anderes in meiner Sichtweise. Ich denke, fürs erste sollte gelten, dass man dazu schreibt, wenn man da was Ki't hat.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- hobab
- Beiträge: 3813
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: KI-erzeugte Bilder
Wahrscheinlich mache ich mich unbeliebt, aber ich finde für Spielereien sollte KI nicht verwendet und auch nicht hier unnötig gezeigt werden - allein wegen dem irren Energieverbrauch die das verursacht. Über die Klimaverschiebung klagen und aus Jux die noch zu befördern will mir nicht in den Kopf, auch wenn das alle für selbstverständlich halten.
Berlin, 7b, Sand
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: KI-erzeugte Bilder
Ich denke auch, dass man bei solchen Fällen ganz einfach pragmatisch sein sollte, indem man einfach erwähnt, woher das Bild stammt. Man kann sich wohl trefflich darüber streiten, wer bei KI-generierten Bildern das Urheberrecht hat, denn zum einen basiert eine KI immer auf irgendwelchen Trainingsdaten, die oft eben aus irgendwelchen Quellen im Netz stammen, von denen keineswegs sicher sind, ob die ursprünglichen Urheber damit einverstanden sind, dass ihre Bilder, Texte usw. als Basis für KI-generierte Inhalte verwendet werden. Allerdings bedingt ein KI-generiertes Bild womöglich auch einen nicht unerheblichen Aufwand, indem man präzise Befehle formuliert, damit man das gewünschte Ergebnis erhält, auch das ist u. U. ein kreativer Prozess, der selbst wieder unter ein Urheberrecht fallen kann. Alles in allem also ein schwieriges Thema.
Re: KI-erzeugte Bilder
Wie kommst du darauf? Ich finde sie mittlerweile eindeutig und im Normalfall hält der kreative Nutzer der KI die Urheberrechte. Das dürfte praktisch automatisch dann der Fall sein, wenn das Bild keine Wasserzeichen oder andere Hinweise auf dessen (KI) Ursprung enthält. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein KI Betreiber per Vertragsrecht etwas anderes Regelt, wird wohl so eine Form der Markierung von Nöten sein. Denn anders könnte er die Bilder seiner KI ja nicht identifizieren und den Vertrag rechtlich durchsetzen.
Selbst bei Adobe Stock ist es seit mindestens letztem Jahr offiziell erlaubt KI generierte Bilder zum Verkauf an zu bieten. Das ist also schon ein Massenmarkt. Wird ergo keinen interessieren, wenn hier ab und zu nicht kommerziell ein paar Off Topic KI Bilder gepostet werden. Ich denke das ist mittlerweile in anderen Foren schon längst Alltag, wo es besser zum Thema passt solche Bilder zu verwenden.
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: KI-erzeugte Bilder
Ok, danke für die informativen Antworten. Ich habe es leider schlecht kommuniziert, in erster Linie ging es mir darum, ob der Forenbetreiber unter Umständen belangt werden könnte.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: KI-erzeugte Bilder
Also im Bereich Gartenarchitektur/Gartenplanung könnte ich mir gut vorstellen, dass ki-generierte Simulationen geplanter Räume sehr hilfreich für Kunden zum besseren Vorstellenkönnen sein können.
Ob und wie weit das möglich ist, hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Ob und wie weit das möglich ist, hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela