News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

langsames laden der pur-seiten (Gelesen 11419 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10783
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: langsames laden der pur-seiten

thomas » Antwort #165 am:

Es ist zum ... >:(
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
raiSCH
Beiträge: 7581
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: langsames laden der pur-seiten

raiSCH » Antwort #166 am:

Jetzt geht es wieder normal, aber am helllichten Nachmittag kam man manchmal gar nicht rein.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10783
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: langsames laden der pur-seiten

thomas » Antwort #167 am:

Der letzte penetrante Bot bombardierte uns von 220 wechselnden IPs aus, mit sehr hoher Frequenz. Diese IPS sind jetzt geblockt. - Wenn er mit neuen iOS kommen sollte, beginnt leider das Spiel von vorne. ::)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1535
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: langsames laden der pur-seiten

Tsuga63 » Antwort #168 am:

ich bin ziemlich ahnungslos, wer/was ist: compatible GoogleOther

Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21393
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: langsames laden der pur-seiten

Gartenplaner » Antwort #169 am:

thomas hat geschrieben: 31. Aug 2025, 13:19
Gartenplaner hat geschrieben: 30. Aug 2025, 23:47 Die letzten Tage sehe ich manchmal unter “Wer ist online?” die Bezeichnung “compatible GoogleOther”, in elegantem Lavendel als Schriftfarbe, anstatt dem Grün der Profilnamen. ...
Das ist ein Crawler (Bot) von Google.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10783
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: langsames laden der pur-seiten

thomas » Antwort #170 am:

Ich poste mal ein Update, denn es ist schon irre, was zur Zeit passiert. Immer mehr Firmen setzen irgendwelche KIs auf, die im Internet mit Bots nach wertvollen Inhalten fischen, und dabei auch Server wie den unsrigen lahmlegen können (und unser Server ist schon nix kleines ...). Diese Bots versuchen wir zu blockieren. Hier eine Nachricht von sa, der sich zur Zeit darum kümmert. Er bezieht sich auf den penetrantesten Bot der letzten Tage, der das Forum extrem verlangsamt hat:
Die 220 IPs kamen alle von asiatischen AWS Servern. Bei AWS wird nach Traffic bezahlt. Die Tatsache, dass der Bot seit Wochen erfolglos versucht zuzugreifen und dennoch immer weiter sinnlosen Traffic erzeugt, zeigt, dass Geld am anderen Ende offensichtlich keine große Rolle spielt.

Ich habe am 31.10 übrigens noch 47 weitere IPs anderer Bots gesperrt. Damit haben wir nun 267 IPs geblockt.
Die Auswertung zeigt, dass wir damit den Gesamttraffic in der letzten Woche deutlich reduzieren konnten. Vorher lagen wir meist bei mehr als 2 Millionen Requests pro Tag. Aktuell sind es ungefähr 800 Tausend.
Denen, die solche Unternehmen betreiben, ist Geld offenbar egal. Hinzu kommen Schätzungen, welchen Strombedarf diese riesigen Rechnerfarmen haben und zukünftig erfordern. Zwei Aspekte, konservativ der eine: Wie wird das finanziert? - Umweltbewusst der andere: Woher kommt die erforderliche Energie, und wie wird sie produziert?

Dann kann man noch über die Aktienkursentwicklung von Nvidia, Alphabet, Amazon, Microsoft, Palantir ... nachdenken ...

Man muss sich das mal vorstellen!

Abgerundet wird das Schreckensszenario durch eine andere Nachricht. Danach wächst die Zahl KI-generierter Inhalte im Internet rasant. Zur Zeit nähert sich diese Zahl 50%, d.h. die Hälfte ist bald KI-generiert.

Wenn das so weitergeht, dann erleben wir vielleicht den Anfang vom Ende des guten, alten Internets?

Ich bin froh, wenn das gute, alte garten-pur Forum noch eine Weile weiter besteht und die Mitglieder zumindest meistens erfreuen kann. :D

Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: langsames laden der pur-seiten

Sonnenscheinplatz » Antwort #171 am:

Oh, sehr interessant, davon hat man ja als simpler User keine Ahnung.
Ich hoffe auch, dass Angebote wie eures noch lange weiterbestehen können.
Rimini, Sandboden
Dromedarnierenbetroffener
Antworten