News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Fotos (Gelesen 2242 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

August-Fotos

polluxverde »

Ich erlaube mir, mit ein paar Einstellungen von verbena bonariensis den Augustfotofaden zu starten, wohlwissend ,daß das keine echte
Fotografierkunst ist, sondern eher Bedienung von Handyeinstellungen wie Pro, Macro, Autofocus etc.
Dateianhänge
20250801_171824.jpg
20250801_171739.jpg
20250801_171905.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: August-Fotos

thomas » Antwort #1 am:

Danke für die stimmungsvolle Eröffnung des Augusts! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August-Fotos

Gartenlady » Antwort #2 am:

Verbena bonariensis mag es bei mir nicht, leider nicht. Sie sind soo schön, v.A. in Massen.

Aber die Nachtkerzen haben sich hier selbstständig eingefunden und heute hat sich die edle Dietes grandiflora mit dem Bauernkind verbandelt ;D Die Dietes kam als Samenkorn im Gepäck eines lieben Forumsmitgliedes aus Südafrika hierher und ich habe einen Sämling bekommen, lang, lang ist's her. Ich schneide die blütentragenden Stängel im Herbst nicht zurück, im nächsten Jahr blühen und wachsen sie weiter, meterlang ::) Heute sind 13 Blüten offen, ein seltenes Ereignis, eine Blüte hält nur 1-2 Tage.

Echtes Foto kaum bearbeitet.
Dateianhänge
Dietes grandiflora
Dietes grandiflora
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: August-Fotos

thomas » Antwort #3 am:

Wunderschön!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: August-Fotos

polluxverde » Antwort #4 am:

Die Lage auf dem Immobilienmarkt für Spinnentiere ist aufgrund einer regen Webtätigkeit als entspannt zu bezeichnen
Dateianhänge
20250813_094524.jpg
20250813_094544.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: August-Fotos

thomas » Antwort #5 am:

;D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2800
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August-Fotos

Aramisz78 » Antwort #6 am:

Ein schöner Satz Pollux. ;)

Ergebnisse von gestern von der Kennenlernenspaziergang mit der neue Kamera von Friedhof.
Der springbrunnen plätschert in der Tat.
Dateianhänge
3Q7A8510.jpg
3Q7A8443.jpg
3Q7A8426.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1536
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: August-Fotos

Immer-grün » Antwort #7 am:

Im Gegensatz zum kühlenden Nass gab die Augustsonne gestern Abend eine schöne Abschiedsvorstellung (im Sinne von, die ganz grosse Hitze ist jetzt vorüber.)
Sonnenuntergang trifft Eisenbahnviadukt. (Mann hat fotografiert.)
Dateianhänge
15046c3b-d7e4-4065-8d5e-841141fe51aa.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August-Fotos

Gartenlady » Antwort #8 am:

Sehr schön :D

Ich würde es allerdings etwas beschneiden, sodass der eher langweilige Vordergrund weniger wird. Wenn man das im 3:2 Format macht, kann man mehr vom Vordergrund abschneiden und es sieht auch gefälliger aus (das ist natütlich meine persönliche Meinung).
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5864
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: August-Fotos

Chica » Antwort #9 am:

Eine seltene einfache Übung, das Objekt hält still 8) .

Da fielst Du mir glatt ein, für Lou-Thea: "...and it was all yellow"

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten