News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mond-Fotos (Gelesen 106560 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Borker
Beiträge: 1177
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Mond-Fotos

Borker » Antwort #135 am:

Der Erdbeermond :D

163363
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Mond-Fotos

Gänselieschen » Antwort #136 am:

Als ich gucken gehen wollte, war er schon weg. Ich kam gestern doch sehr spät nach nem Konzer nach Hause.
Danke für das Foto!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32403
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Mond-Fotos

oile » Antwort #137 am:

Der war auch später noch ziemlich rötlich zu sehen.
Handyfotos, leider gar nicht gut.
IMG_20250612_091418.jpg
IMG_20250611_225525.jpg
Und etwas früher als Kontrast das übliche abendliche Flugzeuggeschwader.
IMG_20250611_222910.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker
Beiträge: 1177
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Mond-Fotos

Borker » Antwort #138 am:

Guten Morgen

Ich hab ein Mondfoto um 1 Uhr gemacht. Da stand er ziemlich Hoch am Zenit .
Aufgefallen ist auch das er mehr als 12 Stunden hier zu sehen war .
Das war beim Erdbeermond ganz anders , der mehr am Horizont gekratzt hat . ;D
Er war um 1 Uhr schon doch etwas Größer zu sehen :D 164506
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22453
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mond-Fotos

Gartenlady » Antwort #139 am:

Es war eigentlich ein Vollmond wie immer ::) vollkommen unauffällig. Meiner beleuchtet dekorativ ( ;D ) einen Kran.
Dateianhänge
so
so
oder etwas dunkler
oder etwas dunkler
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5035
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mond-Fotos

sempervirens » Antwort #140 am:

Der Mond ist aktuell wirklich sehr hell ich kann ohne Probleme im Wald umherlaufen und sehe alles sehr gut, nur manchen Grasbüschel hält man doch ab und zu für ein Tier
Dateianhänge
IMG_6095.jpeg
IMG_6082.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5606
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Mond-Fotos

APO-Jörg » Antwort #141 am:

Tolle Einstellungen. Ich hab es gestern auch mal probiert.
DSC00900.JPG
DSC06522.JPG
DSC06521.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3032
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mond-Fotos

Rosenfee » Antwort #142 am:

Tolle Bilder, Apo-Jörg :D
LG Rosenfee
Hyla
Beiträge: 5170
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mond-Fotos

Hyla » Antwort #143 am:

sempervirens hat geschrieben: 6. Nov 2025, 09:40 Der Mond ist aktuell wirklich sehr hell ich kann ohne Probleme im Wald umherlaufen und sehe alles sehr gut, nur manchen Grasbüschel hält man doch ab und zu für ein Tier
Nette Grasbüschel mit Ohren hast du erwischt. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten