Wir haben im Juni ( 09.06. ) bei einer Wanderung im Wald bei uns hier eine merkwürdige Pflanze gesehen ....meine Vermutung war Schierling ...habe leider nur ein Blatt fotografiert ...die Pflanze war damals ca. 1,25 m hoch und blühte noch nicht
Etwas später (23.06. )waren wir nochmal vor Ort - keine große Veränderung ...die für Schierling typischen Markierungen am Stamm waren nicht ,bzw fast nicht zu sehen .
Heute (07.09.) besuchten wir wieder die Stelle ...ich wollte mir die Samen ansehen
Jetzt bin ich mir mit Schierling gar nicht mehr sicher....wenn ich mir die Bilder im Internet ( Wikipedia ) ansehe dann glaube ich das dies etwas anderes ist.
Wer kennt diese Pflanzen ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wer kennt diesen Doldenblüher ? (Gelesen 168 mal)
- Bucaneve
- Beiträge: 568
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
wer kennt diesen Doldenblüher ?
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Erdmännchen
- Beiträge: 404
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt diesen Doldenblüher ?
Ich tippe auf einen Klettenkerbel, der gewöhnliche Torilis japonica ist weit verbreitet.
https://www.guenther-blaich.de/pflseite ... an=x&grp=a
https://www.guenther-blaich.de/pflseite ... an=x&grp=a
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
-
- Beiträge: 4867
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wer kennt diesen Doldenblüher ?
Mein Handy meint Acker-Klettenkerbel (Torilis arvensis).
Kenne ich beides nicht, geb's nur mal so weiter.
Kenne ich beides nicht, geb's nur mal so weiter.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: wer kennt diesen Doldenblüher ?
Mein App sagt auch Torilis japonica
- Bucaneve
- Beiträge: 568
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wer kennt diesen Doldenblüher ?
Das ging ja schnell
Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten !!!
LG Hans

Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten !!!
LG Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)